Anzeige
Elektroauto-Parkplätze in Bochum sollen zurück gebaut werden
© SPD-Ratsfraktion Bochum
Amtsplatz Hamme. Elektroauto-Parkplatz ohne Ladesäule. SPD-Ratsfraktion Bochum
Teilen:

Elektroauto-Parkplätze in Bochum sollen zurück gebaut werden

In Bochum sollen Parkplätze für Elektroautos ohne Ladestation künftig wieder zu normalen Parkplätzen für Autos werden. Einen entsprechenden Antrag hat die rot-grüne Koalition jetzt im Mobilitätsausschuss im Stadtrat eingereicht.

Veröffentlicht: Donnerstag, 19.09.2024 03:53

Anzeige

Bochumerinnen und Bochumer hatten Unmut geäußert

Anzeige

Oft stünden Parkplätze ohne Ladesäule, die nur für Elektroautos vorbehalten sind, stundenlang leer. Währenddessen gäbe es dann aber oft kaum normale Parkplätze in der Bochumer Innenstadt, so die SPD.

Das sorgt für mehr Gleichberechtigung beim Parken und verhindert in Gebieten mit hohem Parkdruck, dass stundenlang Parkplätze leer stehen, weil niemand mit einem E-Auto parken möchte. - SPD-Ratsherr Jens Matheuszik über den eingebrachten Antrag im Mobilitätsausschuss

Wenn es nach SPD und Grünen im Rat der Stadt Bochum geht, werden die E-Auto-Parkplätze ohne Ladesäule bald zurück gebaut. Ausnahmen seien die Parkplätze, an denen die Ladesäulen gebaut werden sollen. Die Stadt hatte schon vor einem Jahr angekündigt, diese Parkplätze nicht weiter bauen zu wollen. Zukünftig will sie sich einem neuen Konzept zum Ausbau der Ladeinfrastruktur widmen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige