ExtraSchicht 2025 in Bochum

Am 28. Juni 2025 findet die 23. Ausgabe der ExtraSchicht statt. Aus Bochum sind fünf Spielorte dabei.

© Socrates Tassos / FUNKE Foto Services

Bergbaumuseum wieder dabei

In 18 Ruhrgebietsstädten und 35 Spielorten in der Region gibt es am 28. Juni unter anderem wieder Akrobatik, Lichtshows, Musik und Comedy. Zwischen 18:00 Uhr und 2:00 Uhr öffnen alte Industriestandorte sich dann für die ExtraSchicht - die lange Nacht der Industriekultur. Am Freitag (16.5.) wurde im Bochumer Bergbau-Museum das Programm vorgestellt. Das zählt auch zu den fünf Spielorten aus Bochum. Am fertig sanierten Förderturm gibt es dann unter anderem eine Lasershow.

"Es ist nicht nur wunderbar, dieses Lichtspektakel, sondern auch diese Wiese vor dem deutschen Bergbaumuseum zu sehen. Die bietet sich an, da stehen Food Trucks, da kann man sich unterhalten, da trifft man Menschen und dann ein Fördergerüst illuminiert zu sehen mit einer ganz besonderen Show. Ich glaube, das ist ein Erlebnis, was sich niemand entgehen lassen sollte. - Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner, Wissenschaftliche Direktorin des Deutschen Bergbau-Museums Bochum.

Fünf Spielorte in Bochum

Neben dem Bergbaumuseum verwandeln sich auch die Jahrhunderthalle mit einer Lichtshow, das Eisenbahnmuseum unter anderem mit Schauspiel, die Zeche Hannover mit Musik und der Bochumer Hauptbahnhof in Spielorte der ExtraSchicht. Auf dem Buddenbergplatz gibt es ein 3x3-Basketball-Turnier als Vorgeschmack auf die FISU World University Games. Mehr Infos zum Programm und dem Vorverkauf findet ihr hier.

Weitere Meldungen

skyline