Anzeige
© Maria Sbytova - Fotolia
Teilen:

Familienzentren an Grundschulen in Bochum

Die Stadt Bochum hat die ersten vier Familienzentren an Grundschulen eingerichtet. Dort sollen Eltern Unterstützung und Angebote aus allen möglichen Bereichen bekommen.

Veröffentlicht: Freitag, 25.03.2022 13:36

Anzeige

Familienzentren mit Angeboten für Eltern aus Bochum

Anzeige

An vier Bochumer Grundschulen bieten jetzt neue Familienzentren Projekte für Kinder und deren Familien an. Ziel dabei ist es, die Chancengleichheit in der Bildung voranzutreiben. Die Familienzentren gucken mit Schulen und Familien gemeinsam, welche Projekte vor Ort besonders sinnvoll sind. Das können zum Beispiel Sprachcafés für Eltern oder Bildungsausflüge für die ganze Familien sein. Die Angebote richten sich vor allem an die Familien der Kinder, die die Grundschulen auch besuchen.

Anzeige

Ähnliche Zentren gibt es auch schon an Kitas in Bochum

Anzeige

Langfristig soll es in jedem Stadtbezirk von Bochum mindestens ein Familienzentrum geben, sagt die Stadt Bochum. Sie finanziert das Projekt auch zur Hälfte. Die andere Hälfte übernimmt die Landesregierung. Pro Grundschule stehen erstmal 15-tausend Euro zur Verfügung. An den 44 Bochumer Kindergärten gibt es ganz ähnliche Familienzentren schon seit längerer Zeit. 


Anzeige
Anzeige
Anzeige