Gürteltiernachwuchs in Bochum

Die Gürteltiere Hektor und Minerva aus dem Bochumer Tierpark haben ein männliches Gürteltierbaby bekommen.

© Tierpark Bochum

Nachwuchs

Die Gürteltiere im Bochumer Tierpark haben zum ersten Mal Nachwuchs bekommen. Der männliche Nachwuchs war bei der Geburt gerade einmal so groß wie ein Tischtennisball. Die Eltern Minerva und Hektor gehören zu den Südlichen Kugelgürteltieren. Diese Art kann sich vollständig zu einer Kugel zusammenrollen, um sich zu schützen.

Zootier des Jahres 2025

Das Gürteltier wurde ebenfalls zum "Zootier des Jahres 2025" ernannt. Diese Kampagne unterstützt konkrete Schutzprojekte in Südamerika, etwa durch Lebensraumvernetzung, Forschung und Bildungsarbeit vor Ort. Sie macht auch auf globale Probleme wie Lebensraumzerstörung durch Landwirtschaft, Bergbau und Jagd aufmerksam.

Gürteltier als Botschafter

Gürteltiere sind aufgrund ihrer ökologischen Bedeutung und ihrer Bedrohung ein idealer Botschafter für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Diese soll Menschen dazu bringen, verantwortungsvoll mit Umwelt und Ressourcen umzugehen.

„Gerade die Kampagne ‚Zootier des Jahres‘ ermöglicht es uns, Artenschutz auf greifbare Weise zu vermitteln und dabei auch die nächsten Generationen für eine nachhaltige Zukunft zu begeistern.“ erklärt Zoodirektor Ralf Slabik.

So wird der Gürteltiernachwuchs zum Hoffnungsträger für seine Art und zum Impulsgeber für mehr Bewusstsein im Umgang mit der Umwelt.

Weitere Meldungen

skyline