Hälfte aller Bochumer Haushalte bis Ende 2025 ans Glasfasernetz

Bis Ende 2025 soll die Hälfte aller Haushalte in Bochum ans Glasfasernetz angebunden werden. Damit könnte die Glasfaser Ruhr ihr ursprüngliches Endziel sogar übertreffen.

© Glasfaser Ruhr

Bis 2029 soll ganz Bochum ans schnelle Internet

Bis Ende des Jahres soll die Hälfte aller Haushalte in Bochum am Glasfasernetz sein. Das Unternehmen Glasfaser Ruhr will damit ihren Kurs fortsetzen und besonders die Ortsteile Brenschede, Dahlhausen, Hordel, Langendreer und Wiemelhausen in den Fokus nehmen. Dazu kommen noch die Stadtteile Hofstede und Kirchharpen. Letztes Jahr hat die Glasfaser Ruhr 20.000 Wohnungen ans Glasfasernetz gebracht. Das ursprüngliche Ziel bis 2032 alle Haushalte in Bochum anzubinden, werde wohl schon 2029 erreicht, so die Glasfaser Ruhr.

Weitere Meldungen

skyline