Anzeige
Im Mai tritt Bochum wieder fürs Klima in die Pedale
© Jürgen Theobald/FUNKE Foto Services
Symbolbild: Fahrradfahrer
Teilen:

Im Mai tritt Bochum wieder fürs Klima in die Pedale

Auch dieses Jahr findet in Bochum wieder das Stadtradeln statt. Vom 5. bis 25. Mai können Bochumerinnen und Bochumer mit dem Fahrrad Kilometer sammeln und damit ein Zeichen für mehr Klimaschutz und Radförderung setzen.

Veröffentlicht: Montag, 07.04.2025 14:30

Anzeige

Stadtradeln in Bochum startet wieder

Anzeige

Das Auto öfter stehen lassen und stattdessen zum Rad greifen, darum geht es beim Stadtradeln in Bochum. Die alljährliche Aktion vom Klimabündnis für Klimaschutz und Radförderung findet dieses Jahr zwischen dem 5. Mai und dem 25. Mai statt. Dort können Bochumerinnen und Bochumer entweder alleine oder im Team Kilometer mit dem Rad sammeln. Mit den eingesparten CO2-Mengen soll so ein Zeichen für das Radfahren und für den Klimaschutz gesetzt werden. Alle können mitmachen, egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit.

Anzeige

Bochumer Stadtradel-Rekord aufgestellt

Anzeige

Die Klimabündnis-Aktion ist in den letzten Jahren immer weiter gewachsen. Mit insgesamt 550.034 Kilometer und umgerechnet 91,3 gesparten Tonnen CO2 haben 2.582 Radlerinnen und Radler den Stadtradel-Rekord bei uns in Bochum aufgestellt. Zum Vergleich, beim ersten Stadtradeln 2014 kamen gerade einmal 195 Radlerinnen und Radler zusammen und erreichten insgesamt 50 000 Kilometer.

Anzeige

Anmeldungen jetzt möglich

Anzeige

Interessierte können sich hier anmelden, einem vorhandenen Team beitreten (Familien, Vereine, Freundesgruppen, Firmen), oder aber ein neues Team gründen. Die erradelten Kilometer können direkt über die Stadtradeln-App erfasst oder über die Stadtradeln-Website eingetragen werden.

Anzeige
Anzeige
Anzeige