Kriegsdienstverweigerung in Bochum

Das Bochumer Friedensplenum bietet Beratung zur Kriegsdienstverweigerung an. Besonders Jugendliche und Reservisten suchen aktuell verstärkt Unterstützung.

© Lars Heidrich / FUNKE Foto Services

Beratung in Bochum

Wer in Bochum überlegt, den Kriegsdienst zu verweigern, findet Unterstützung beim Bochumer Friedensplenum. Auf der Homepage des Friedensplenums gibt es verschiedene Kontaktmöglichkeiten und Adressen. Eine Wehrpflicht ist seit 2011 ausgesetzt. Der Gesetzentwurf des Bundeskabinetts zum neuen Wehrdienst setzt auch zunächst auf Freiwilligkeit. Sollte das Gesetz den Bedarf an Soldaten aber nicht decken, kann es wieder zur Wehrpflicht kommen. Dementsprechend wächst der Beratungsbedarf – nicht nur bei Jugendlichen und Eltern, sondern auch bei Reservisten, also ehemaligen Soldaten.

Pläne der Bundesregierung

Die Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen bestätigt diesen Trend und bietet ebenfalls Beratungen zur Kriegsdienstverweigerung an. Der Verein rät, zunächst abzuwarten. Eine Kriegsdienstverweigerung ist nur möglich, wenn man zur Musterung geladen wird oder nachträglich, wenn man bereits bei der Bundeswehr war. Man könne den Antrag auf Kriegsdienstverweigerung aber schon vorbereiten. Laut aktuellen Plänen der Bundesregierung sollen Jugendliche ab dem Jahrgang 2010 künftig verpflichtend zur Musterung vorgeladen werden.

Weitere Meldungen

skyline