Mehr Kinder in Ganztagsschulen in Bochum

Rund 2860 Kinder besuchen in Bochum im neuen Schuljahr die offenen Ganztagsschulen. Die AWO als OGS-Träger beklagt weiterhin die fehlende Unterstützung durch das Land.

AWO Ruhr Mitte: Immer noch keine Unterstützung durch das Land NRW

Zum neuen Schuljahr besuchen rund 2860 Kinder in Bochum die 15 offenen Ganztagsschulen. Das hat uns die AWO Ruhr Mitte mitgeteilt. Noch vor wenigen Monaten stand die Finanzierung der OGS noch auf der Kippe. Die Stadt hatte aber damals eine Finanzierung von 3,7 Millionen Euro für die nächsten 3 Jahre zugesichert. Laut der AWO würde das Geld der Stadt allerdings nur so gerade eben reichen, um den aktuellen Betrieb am Laufen zu halten. Schon damals hatten Stadt und AWO das Land NRW in die Pflicht genommen, sich auch an der Finanzierung der OGS zu beteiligen. Laut der AWO gäbe es bis jetzt keine Reaktion vom Land. 

Mehr Kinder besuchen Ganztagsschulen

51,5 % der Grundschulkinder haben im vergangenen Schuljahr 2023/2024 eine Ganztagsschule in Bochum besucht. Damit liegt Bochum knapp unter dem NRW-Durchschnitt mit 52,7%. Das sagen Zahlen des Landesamtes "IT.NRW". Zum Vergleich: Vor 10 Jahren lag der Schnitt noch bei 38 Prozent. In anderen Städten wie Köln, Leverkusen oder Oberhausen liegt der Anteil von OGS-Kindern aber mittlerweile bei ungefähr 80 Prozent.

Weitere Meldungen

skyline