Neue Erinnerungsstele in Bochum-Linden
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.03.2025 14:49
Heute (27. März) wurde in Bochum-Linden eine neue Stele eingeweiht. Sie soll an jüdisches Leben in Bochum erinnern.

13 Stelen in Bochum gibt es, eine weitere soll noch kommen
Aktuell gibt es 13 Stelen in Bochum, die an die positiven Geschichten jüdischen Lebens erinnern sollen. In der Stadt verteilt, erzählen diese Infotafeln die Geschichten der Kaufleute, jüdischen Schulen oder Familien, die in Bochum gelebt haben. Eine weitere und auch letzte Stele ist bereits in Planung und soll nächstes Jahr zum 150-jährigen Jubiläums des Stadtparks dort der Öffentlichkeit präsentiert werden. Diese soll an Philipp Würzburger erinnern - er hatte die Idee für den Stadtpark als Erholungsort für Bochumerinnen und Bochumer.
Die Stele in Linden
Die neue Stele in Linden steht an der Hattinger Straße, direkt an der Liebfrauenkirche und erinnert an die jüdischen Familien, die ab den 1830er Jahren dort lebten. Sie errichteten Kaufhäuser, gründeten Vereine und auch die freiwillige Feuerwehr mit.
Erinnerungsweg durch Bochum
Der "Stelenweg" zieht sich durch verschiedene Stadtteile in ganz Bochum und Wattenscheid. Das Projekt ist ein vor über zwanzig Jahren von der Evangelischen Stadtakademie entwickeltes Projekt, das an jene Orte in der Stadt erinnert, die in besonderer Weise mit mit jüdischen Leben verbunden sind.