Neue Rathaus-Koalition? Grüne schließen CDU-Zusammenarbeit nicht mehr aus
Veröffentlicht: Donnerstag, 09.10.2025 06:55
Nach der Kommunalwahl brauchen SPD und Grüne im Stadtrat einen weiteren Partner. Nun nähern sich die Grünen der CDU an – obwohl das direkt nach der Wahl noch ausgeschlossen war.

Gespräche mit CDU und Linkspartei – Koalitionssuche läuft
In Bochum wird weiter über eine neue Mehrheit im Stadtrat verhandelt. Nach der Kommunalwahl haben SPD und Grüne ihre bisherige Mehrheit verloren – ab November brauchen sie einen dritten Partner, um gemeinsam regieren zu können. Nach den ersten Gesprächen mit SPD und CDU schließen die Grünen eine Zusammenarbeit mit den Christdemokraten nun nicht mehr aus. Das hat Fraktionssprecher Sebastian Pewny gegenüber Radio Bochum bestätigt. Direkt nach der Wahl war eine Kooperation mit der CDU für ihn noch kein Thema.
Linke als mögliche, aber skeptische Partnerin
Auch mit der Linkspartei wollen SPD und Grüne am Wochenende sprechen. Sie gilt als zweite Option für eine neue Ratsmehrheit. Doch wie belastbar eine solche Zusammenarbeit wäre, ist unklar: Aus den Reihen der Linken gibt es bereits kritische Stimmen, die sich gegen eine feste Regierungsbeteiligung aussprechen. Statt einer klassischen Koalition ist daher auch eine Stadtregierung mit wechselnden Mehrheiten weiterhin im Gespräch.