Protest der Taxifahrerinnen und Taxifahrer in Bochum
Veröffentlicht: Mittwoch, 28.05.2025 05:03
Anlässlich der Ratssitzung am Mittwoch (28.5.) haben Taxifahrerinnen und Taxifahrer vor dem RuhrCongress protestiert. Sie fordern schärfere Regeln für Taxi-Alternativunternehmen.

Ratssitzung als Anlass
Im RuhrCongress tagt am Mittwoch (28.5.) der Rat der Stadt Bochum. Schon eine Stunde vorher haben Taxifahrerinnen und Taxifahrer aus Bochum vor der Halle demonstriert. Sie fühlen sich durch Taxi-Alternativen wie Uber & Co in ihrer Existenz bedroht. Laut der Protestierenden würden die Mietwagenunternehmen die sogenannte Rückkehrpflicht oft nicht einhalten. Diese sieht vor, dass die Mietwagen nach jeder Fahrt sofort zum Betriebssitz zurückkehren müssen. Außerdem seien Mietwagenunternehmen, im Gegensatz zu den Taxis, nicht an Preisbindungen durch die Kommunen gebunden und könnten entsprechend billigere Preise verlangen.
SPD Bochum will die Taxifahrerinnen und -fahrer unterstützen
Vor dem RuhrCongress haben die Taxifahrerinnen und Taxifahrer ihren Protest kundgetan.
"Die Bochumer Politik soll sich darum kümmern, dass diese Fahrzeuge, die außerhalb von Bochum hier versuchen die Fahrgäste von A nach B zu befördern, dass diese verfolgt, beziehungsweise auch aus der Stadt verbannt werden." - Ugur Kaya, Taxifahrer aus Bochum.
Vor Beginn der Ratssitzung hat der SPD-Fraktionsvorsitzende Burkart Jentsch mit den Protestierenden gesprochen. Er hat sie zu einem weiterführenden Gespräch in nächster Zeit eingeladen. Da ginge es dann darum, die Problematiken genau zu verstehen und dann zu schauen, ob und wie man sie lösen könne, so Jentsch.