Schulen in Bochum sind jetzt digital

Die Stadt Bochum hat alle 93 Schulstandorte in der Stadt digital modernisiert. In weniger als zwei Jahren ist das gelungen.

© Lars Fröhlich / FUNKE Foto Services

Internet und digitale Tafeln an allen Standorten

In weniger als zwei Jahren hat die Stadt Bochum alle 93 Schulstandorte digitalisiert. Vor allem eine gute Planung im Voraus habe dafür gesorgt, dass die Modernisierung-Arbeiten in nicht mal zwei Jahren abgeschlossen waren.

Wir hatten eine sehr lange Planungsphase. In der haben wir die Vorbereitungen getroffen, um hinterher in der konkreten Bauumsetzung zügig voranzukommen. Diese Vorgehensweise hat sich als richtiger Weg herausgestellt. - Dietmar Dieckmann, Schuldezernent der Stadt Bochum.

An allen Standorten gibt es jetzt digitale Tafeln, eine moderne Verkabelung und WLAN. Allerdings noch nicht in voller Geschwindigkeit, weil es noch nicht überall auch Glasfaser gibt. Die Stadt plant, bis zum Frühjahr 2025 alle Schulen mit Glasfaser auszustatten, um eine schnelle Internetverbindung zu gewährleisten.

Weniger Geld ausgegeben als geplant

Die Modernisierung an allen Schulstandorten hat rund 20 Millionen Euro gekostet. Rund 18 Millionen kommen vom Land. Der Rest wurde von der Stadt Bochum bezahlt. Insgesamt wurden etwa 900.000 Euro weniger ausgegeben als geplant. 

Weitere Meldungen

skyline