Sommereinbruch in Bochum: Alles, was ihr wissen müsst
Veröffentlicht: Montag, 24.06.2024 17:49
Nach einer gefühlten Ewigkeit lässt sich der Sommer auch mal hier in Bochum blicken. Wir haben euch alles zusammengefasst, was ihr zu dem plötzlichen Sommereinbruch in Bochum wissen müsst.

Die Bochumer Gastronomie freut sich über den Sommer
Kaum Wolken und warme Temperaturen. In Bochum ist der Sommer ausgebrochen. Bei dem warmen Wetter treibt es die Menschen nach draußen und in die Biergärten. Das freut natürlich die Bochumer Gastronomen. Die Gastronomie in Bochum ist aber laut deutschem Hotel- und Gaststättenverband gut auf die Hitzewelle vorbereitet.
Nachdem der Sommer in diesem Jahr gewissermaßen einen Kaltstart hingelegt hat, freuen sich die Borumer Gastronominnen und Gastronomen natürlich über die jetzt herrschenden sommerlichen Temperaturen. Die Biergärten sind herausgeputzt, die Sonnenschirme, die in den letzten Wochen ja eher zu Regenschirmen umfunktioniert worden sind, sind aufgespannt und zusätzliches Biergartenpersonal ist eingeplant. Die Gastronomie ist also bereit. - Lars Martin, stellv. Vors. DEHOGA Westfalen
Das gute Wetter soll noch bis zum Ende der Woche anhalten.
Sonne gut für die Psyche
Während es im dunklen Winter oft zu schlechter Laune kommt, hat der Sommer eine positive Auswirkung auf unsere Stimmung. Das hat mehrere Ursachen. Einerseits gibt es den sozialen Aspekt. Bei gutem Wetter ist es schließlich einfacher sich mit Menschen zu treffen und Sachen zu unternehmen.
Man hat viel mehr Möglichkeiten. Ich kann ja sowohl im Inneren bleiben, ich kann aber auch ins Außen gehen. Wenn ich im Winter bin, verbringe ich fast nur die Zeit innen. Und im Sommer löst sich diese Begrenzung auf. Dann eben bei schönem Wetter, bei schönen Temperaturen. Das kann auf jeden Fall, führt das zur Verbesserung des Wohlergehens. - Dr. Gregor Müller, Bochumer Diplom-Psychologe
Aber nicht nur der Besuch im Biergarten ist gut für die Psyche. Auch die Sonne selbst hat stimmungshebende Fähigkeiten.
Also definitiv kann das Wetter die Stimmung heben. Es gibt eine Menge Befunde, auch aus der Vitaminstoffwechselperspektive, aus der neuroendokrinologischen Perspektive. Es gibt sogenannte saisonal abhängige Depression, die auch mit Licht, also zu geringem Lichteinfall in Verbindung gebracht wird. - Dr. Gregor Müller, Bochumer Diplom-Psychologe
Zu viel Hitze kann sich allerdings auch negativ auf unsere Psyche auswirken. Vor allem, wenn die steigenden Temperaturen dafür sorgen, dass nicht richtig geschlafen werden kann, ist das besonders schlecht für uns. Es ist deswegen besonders wichtig, genug zu trinken, Schatten zu suchen und das Schlafzimmer auch tagsüber abzudunkeln.
Hitzeportal der Stadt klärt auf
Die Stadt Bochum hat auf ihrer Website ein neues "Hitzeportal". Da gibt es Infos, die bei großer Hitze von großer Bedeutung sein können. So gibt es Verhaltenstipps bei hohen Temperaturen, Standorte von Trinkbrunnen und kalten Orten und weitere Warnhinweise. Es wird beispielsweise auch darüber informiert, was im Fall eines Hitzschlags getan werden muss. Die Seite des Hitzeportals findet ihr hier.