Stadtwerke Bochum fördern weitere Bürgerprojekte

Bochum: Die Stadtwerke fördern weitere Bürgerprojekte

Herzensprojekte
© Stadtwerke Bochum

Mehr Bochumer Bürgerprojekte erhalten Geld

Zwölf weitere Bürgerprojekte aus den Kategorien Sport, Soziales, Bildung und Kultur erhalten ein Sponsoring der Stadtwerke Bochum. Das hat der unabhängige Sponsoring-Beirat des Energie- und Wasserversorgers entschieden. Der Beirat hatte nach Ende der Bürgerabstimmung die Möglichkeit, Projekte für eine Förderung auszuwählen, die im Voting nicht zum Zuge kamen oder nur eine Teilförderung erhielten.

 

Der Beirat vergab insgesamt 150.000 Euro an folgende Projektträger:

 

  • Förderverein der GGS Westenfeld
  • Förderverein der Rupert-Neudeck-Schule
  • Freie Kulturszene Bochum e.V.
  • Jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen
  • HalloDu-Theater
  • Krebsberatung Bochum
  • Tierschutzverein Bochum, Hattingen u.U. e.V.
  • Wildwasser Bochum e.V.
  • TC Weitmar 09
  • Bochum Rebels e.V.
  • Syu Bo Kyudokai Bochum e.V.
  • Universitäts-Segel-Club Bochum

 

Bewerbung für Zukunftsprojekte ab Juni

Der Beirat entschied ferner, die in der Bürgerabstimmung erzielte Teilförderung für folgende Projektträger aufzustocken:

 

  • Förderverein GGS Leithe e.V.
  • SW Eppendorf 1935 e.V.
  • "Offene-Tür" Erich-Brühmann-Haus

 

Voraussetzung für das Sponsoring ist bei allen Projekten der Abschluss eines Sponsoringvertrages. Die Stadtwerke Bochum werden sich in den kommenden Tagen mit den Projektträgern in Verbindung setzen.

 

Die Bewerbungsphase für die Zukunftsprojekte, die vom Aufsichtsrat der Stadtwerke ausgewählt werden, startet Anfang Juni.

 

Weitere Informationen zum Sponsoring der Stadtwerke gibt es unter www.stadtwerke-bochum.de


Weitere Meldungen

skyline