Statistik zur Autounfreundlichkeit in Städten

Wie autofreundlich ist Bochum? Der Auto-Abo-Anbieter "FINN" hat eine Statistik zur Autounfreundlichkeit von Städten veröffentlicht.

© Tim Mueller-Zitzke - fotolia

Hohe Fahrzeugdichte und gute Autofaher:innen

In der Gesamtbewertung landet Bochum auf Platz 34 der Autounfreundlichkeit. Im Ruhrgebietsvergleich schneidet Bochum am zweitbesten (bzw. -schlechtesten) ab, nur Mülheim an der Ruhr ist autofreundlicher. Bochums Autofahrerinnen und Autofahrer zeigen sich auf den Straßen von ihrer besten Seite. Bochum liegt bei der Frage nach den schlechtesten Autofahrenden auf dem vorletzten Platz und damit auf dem Zweitbesten. Die einzige Stadt, die eine bessere Fahrbewertung bekommen hat ist Magdeburg. Das will was heißen, denn Bochum hat 1.727 Fahrzeuge pro Quadratkilometer und liegt damit auf Platz 4. Das spiegelt sich nur nicht bei den Verkehrsunfällen wieder. Da liegt die Stadt relativ im Mittelfeld auf Platz 25.

Bochum relativ durchschnittlich

Im Vergleich von zu den anderen Ruhrgebietsstädten liegt Bochum ziemlich im Mittelfeld bei der Anzahl an festen Blitzern. Bochum hat acht davon und liegt im Gesamtranking damit auf Platz 31. 694 Elektroauto-Ladepunkte (Stand: 01.12.2024) hat Bochum liegt auch hier im Durchschnitt. An jedem dritten Tag wird in Bochum ein Auto geklaut oder unbefugt in Betrieb genommen. Im Gesamtvergleich landet Bochum hier auf dem 18. Platz.

Die Statistik zur Autounfreundlichkeit des Auto-Abo-Anbieters FINN gibt es auch zum Nachlesen.

skyline