TV Wattenscheid 01 startet in die Deutschen Meisterschaften

Am Wochenende (31.07. - 03.08.) finden in Dresden die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften statt. Trotz Verletzungssorgen hofft der TV Wattenscheid auf vier bis sechs Medaillen.

© Svenja Hanusch / FUNKE Foto Services

Verletzungssorgen in Wattenscheid

Der TV Wattenscheid 01 muss bei den Deutschen Meisterschaften am Wochenende auf drei Medaillenkandidaten verzichten. Mit Mittelstreckenläufer Marius Probst und den Sprinterinnen Laura Müller und Monika Zapalska fallen gleich drei Leichtathleten aus. Deswegen rechnet der Verein mit vier bis sechs Medaillen bei den Meisterschaften in Dresden. Los geht es schon am Donnerstag mit dem Mehrkampf. Der erste Wattenscheider mit Medaillenchancen ist Langstreckenläufer Nils Voigt über die 5000 Meter am Freitagabend.

Planungssicherheit für Wattenscheid

Der TV Wattenscheid 01 plant weiter für die Zukunft. Nachdem das Lohrheidestadion saniert und für internationale Wettbewerbe gewappnet wurde, soll auch die Partnerschaft mit den Stadtwerken Bochum ausgeweitet werden.

"Die Vertragsgespräche laufen jetzt und da hoffen wir auf einen längerfristigen Vertrag. Die Signale sind sehr gut. Ich kann jetzt schon sagen, dass wir kurz vor der Unterzeichnung von einem langfristigen Vertrag mit Puma sind, der bis 2030 läuft. Insofern sind die Vorzeichen ganz gut. Wir haben auch noch einige Partner auf kleinerem Niveau. Letztendlich kostet Erfolg Geld." - Michael Huke im Radio Bochum-Interview

Erfolgreich soll es auch am Wochenende werden. Bis Sonntag werden die Medaillen vergeben. Dann hat auch der TV Wattenscheid die größte Chance mit Christina Honsel im Hochsprung.

Weitere Meldungen

skyline