Anzeige
Umbauplan für Wattenscheider Lohrheide steht
© Hans Blossey / Funke Foto Services
Lohrheidestadion Wattenscheid
Teilen:

Umbauplan für Wattenscheider Lohrheide steht

Der Umbauplan für das Wattenscheider Lohrheidestadion steht. Im Frühjahr nächsten Jahres soll die Modernisierung starten. Das hat der Rat der Stadt entschieden. Alles Wichtige lest ihr hier.

Veröffentlicht: Mittwoch, 05.10.2022 03:09

Anzeige

Wattenscheid: Lohrheide soll 2025 umgebaut sein

Anzeige

Nach dem Umbau ist das Lohrheidestadion dann das erste und einzige Leichtathletikstadion für nationale und internationale Sportgroßveranstaltungen in NRW. 2025 sollen erstmals die FISU World University Games, der Nachfolger der bis 2020 bekannten Universiade in Wattenscheid ausgetragen werden. Danach hofft man auf die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2026.

Anzeige
Umbauplan für Wattenscheider Lohrheide steht
© Hellmich Unternehmensgruppe / HPP Architekten
So soll das Lohrheidestadion in Wattenscheid nach dem Umbau aussehen.
Anzeige

Wattenscheider Lohrheide: Westtribüne wird komplett erneuert

Anzeige

Dafür wird das Stadion großzügig umgebaut. Alle insgesamt knapp 16.000 Steh- und Sitzplätze werden überdacht, die Westtribüne wird komplett neu gebaut und erhält einen Logen-Bereich für 800 exklusiv geladene Gäste. Hinter der Südtribüne wird für die Anwohner eine Schallschutzwand gebaut. Außerdem hat die Stadt Bochum mit Beginn des Planungsprozesses ein Nachhaltigkeitskonzept erarbeitet. Mit pflegeleichten Pflanzen werden zum Beispiel die Dächer der Haupttribüne begrünt. Auch Photovoltaik-Anlagen mit ausreichender Kapazität für den Eigenverbrauch soll es geben.

Anzeige

Umbau Lohrheide: 55 Millionen Euro teuer

Anzeige

Der Umbau des Wattenscheider Lohrheidestadios geht in die Millionen. Die Kosten belaufen sich voraussichtlich auf 55 Millionen Euro. Das Geld kommt zum Großteil aus einer Sportstättenbauförderung des Landes NRW.

Anzeige
Anzeige
Anzeige