USB Bochum sammelt mit Bochumerinnen und Bochumern Herbst-Laub
Veröffentlicht: Freitag, 04.10.2024 05:10
Pünktlich zum Herbstbeginn hat der USB Bochum wieder Laubkörbe aufgestellt. Wie ihr die auch nutzen könnt, lest ihr unten.

Laubkörbe im ganzen Bochumer Stadtgebiet
Pünktlich zum Herbstbeginn werden in Bochum wieder Laubkörbe aufgestellt. 3000 Stück an der Zahl stehen dann im gesamt Stadtgebiet verteilt. In denen könnt auch ihr das Laub entsorgen, das auf den Gehwegen eurer Straße liegt, um den USB bei der Entsorgung zu unterstützen. Falls in eurer Straße kein Korb steht, sollte der nächstgelegene in der unmittelbaren Nachbarschaft sein, so der USB. Durchschnittlich sammelt der Umweltservice so etwa 30.000 Kubikmeter Laub.
Äste und Zweige oder sonstige Gartenabfälle gehören allerdings nicht in die Körbe. Die können stattdessen über die Biotonne entsorgt werden. Sollte keine Biotonne im Haushalt vorhanden sein, ist auch die Entsorgung über die Restmülltonne möglich oder ihr gebt alles an kostenlos an den Wertstoffhöfen des USB ab. Alle Standorte findet ihr hier.
Fünf Saugcontainer im Einsatz
Die Hauptarbeit in der Laubzeit wird von den Mitarbeitenden der Stadtreinigung immer noch per Hand mit Besen oder Laubbläser geleistet. Um den Einsatz effektiv zu gestalten, kommen in der Laubzeit zusätzliche Maschinen zum Einsatz, die große Kapazitäten zur Aufnahme des Laubes haben. Die Laubkörbe leeren vorwiegend die so genannten Trilos: Das sind Saugcontainer mit einer Kapazität von ca. 25 m³. Davon sind fünf Stück im Einsatz.