VfL Bochum nur Unentschieden im Kellerkracher in Kiel

Kein Sieg im Keller-Duell. Der VfL Bochum kommt bei Holstein Kiel nicht über ein 2:2 hinaus. Das Unentschieden hilft dem VfL nicht wirklich. Ein Sprung in der Tabelle kann der VfL damit nicht machen, aber auch Kiel kann sich nicht von Bochum absetzen.

Gerrit Holtmann im Spiel gegen Holstein Kiel. (Archivbild)
© Udo Kreikenbohm/FUNKE Foto Services

Kalte Dusche für VfL Bochum

Schlimmer konnte der VfL Bochum gar nicht in das Spiel starten. Schon nach zwei Minuten gab es einen Elfmeter für die Störche aus Kiel. Felix Passlack bekam den Ball an die Hand. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Kieler Skrzybski gekonnt. Danach fand aber der VfL Bochum immer besser ins Spiel und hatte mehrere Chancen zum Ausgleich. Den erzielte dann Myron Boadu. Der Stürmer war am Sonntagnachmittag unaufhaltsam und erzielte innerhalb von zwei Minuten zwei Tore und drehte das Spiel auf 2:1. Kurz vor der Pause musste Boadu verletzt ausgewechselt werden. Für ihn kam Moritz Broschinski.

Wilde zweite Halbzeit

Die zweite Hälfte ging ähnlich los wie die Erste. Nach nicht einmal fünf gespielten Minuten erzielte die Kieler den erneuten Ausgleich. Beim Kopfballtor von Zec war der Bochumer Schlussmann Drewes ohne Chance. In der 73. Minute hatte der VfL Bochum dann Glück. Holtby erzielte die erneute Führung für die Kieler. In der Entstehung wurde aber der Bochumer Krauß gefoult und deswegen zählte das Tor nicht. In der Schlussphase konnte keine Mannschaft mehr das Spiel entscheiden und es blieb beim Unentschieden. Durch das Unentschieden hat es der VfL Bochum verpasst, die rote Laterne abzugeben. Ein Sieg wäre auch mit Blick auf die nächsten Wochen wichtig gewesen. Erst kommt Dortmund ins Ruhrstadion und dann muss Bochum zum starken VfL Wolfsburg.

Weitere Meldungen

skyline