VfL Bochum verlängert mit Dieter Hecking - bei Klassenerhalt
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.03.2025 11:13
Dieter Hecking bleibt zwei weitere Jahre beim VfL Bochum, der Verein hat den Vertrag mit dem Cheftrainer verlängert. Hecking bleibt allerdings nur in Bochum, wenn der VfL auch die Klasse hält.

VfL Bochum: Vertragsverlängerung mit Hecking bei Klassenerhalt
Wenn der VfL Bochum in der ersten Bundesliga bleibt, bleibt auch Dieter Hecking. Der Verein und der Trainer haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt – für den Fall des Klassenerhalts wurde eine Vertragslaufzeit von zwei Jahren vereinbart. Das hat der VfL Bochum heute mitgeteilt. Der VfL sei ein großartiger Verein, so Hecking zu der Entscheidung.
"Wir sind auf einem guten Weg, aber noch nicht am Ziel. Aktuell gilt mein ganzer Fokus dem Klassenerhalt. Dieses Szenario ist das einzige, mit dem ich mich derzeit beschäftige, auf dieses Ziel arbeiten wir alle gemeinsam im Verein hin, die Mannschaft, der Trainerstab und der Staff, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, selbstverständlich auch die Fans. Und ich bin fest davon überzeugt, dass wir es schaffen.“ - Dieter Hecking, Cheftrainer VfL Bochum
Dieter Hecking habe seit seinem Amtsantritt jeden Tag gezeigt, das er der richtige für den VfL sei, sagte Geschäftsführer Ilja Kaenzig.
Hecking schließt Verbleib auch in zweiter Liga nicht aus
Auch im Falle eines Abstiegs, schließt Hecking allerdings nicht aus, doch beim VfL zu bleiben. Das sagt er gegenüber Radio Bochum im Interview:
"Das ist glaub ich immer noch was anderes, wenn man dann sang- und klanglos abgestiegen ist, mit Pech absteigt, in der Relegation absteigt - ich glaube der Verein hat dann auch nochmal kurz die Möglichkeit, drüber nachzudenken, ob sie den Weg mit mir weiter gehen wollen. Und deshalb finde ich diese Lösung für beide Seiten sehr gut." - Dieter Hecking, Cheftrainer VfL Bochum
Den nächsten Schritt in Richtung Klassenerhalt UND Vertragsverlängerung können Dieter Hecking und seine Mannschaft schon morgen machen. Da spielt der VfL um 20:30 Uhr und ist zu Gast beim amtierenden Meister in Leverkusen.