Weihnachtspäckchen für Kinder in der Ukraine

Die Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. startet erneut ihre Aktion "Weihnachten an der Frontlinie" und will einen Rekord knacken. Wo die Spenden hingehen und wie ihr mitmachen könnt.

© Gesellschaft Bochum-Donezk

2.857 Päckchen letztes Jahr in Bochum gespendet

Eine Menge Päckchen sind bereits im letzten Jahr bei der Spendenaktion der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. zusammengekommen - jetzt sollen mindestens 3.000 gesammelt werden! Bochums ukrainische Partnerstadt liegt im Donbass und ist damit schon seit 2014 vom Krieg betroffen. Seit 2022 hat sich die Situation noch zugespitzt. Viele Kinder verleben ihren Alltag an der Front oder sogar getrennt von ihren Eltern. Einige von ihnen werden unter anderem im Kriegskinderheim "Sonnenblume" versorgt, das von Bochumer Spenden lebt. Zu Weihnachten braucht es aber nicht nur klassische Hilfsgüter: Um den Kindern eine Freude zu machen, bittet die Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. nun erneut um Päckchen in Schuhkartongröße für Kinder zwischen 0 und 16 Jahren. Alle sind aufgerufen, mitzumachen - besonders auch ganze Schulen, Klassen und Kitas, die ihre Spendenaktion gerne unter info@bochum-donezk.de anmelden können.

Was darf in die Päckchen aus Bochum rein?

Neben kleinerem Spielzeug und Süßigkeiten freuen sich die Kinder auch über praktische Spenden wie Stifte, Duschgel und warme Handschuhe. Ihr könnt das Paket für einen Jungen oder ein Mädchen in einer Altersspanne eurer Wahl packen. Abgeben könnt ihr die Päckchen bei der Sammelstelle der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. an der Herner Str. 146 in Bochum, immer von Montag bis Freitag von 15-18 Uhr; donnerstags von 10-18 Uhr. Der späteste Abgabetermin ist der 10. Dezember. Weitere Infos und einen Packvorschlag findet ihr hier.

Weitere Meldungen

skyline