Zu wenig Plätze an weiterführenden Schulen in Bochum
Veröffentlicht: Mittwoch, 02.04.2025 05:00
Bei uns in Bochum laufen zurzeit die Bewerbungsverfahren für die Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen. In diesem Jahr gab es in der ersten Anmelderunde aber einen erheblichen Überhang. Das hat zur Folge, dass viele Schülerinnen und Schüler in Bochum keinen Platz an ihrer Wunschschule erhalten haben.

Bochum: Zu viele Schüler*innen, zu wenig Plätze
Nachdem die Anmeldezahlen veröffentlicht wurden, hat die Stadt und die Schulen zusammen mit der Schulaufsicht des Landes bei der Bezirksregierung Arnsberg besprochen, wie und wo man zusätzliche Kapazitäten schaffen kann, um die Kinder bestmöglich an ihren Wunschschulen und in den gewünschten Schulformen unterzubringen. Die Stadt hat daraufhin die Bildung zusätzlicher Klassen für das Heinrich-von-Kleist-Gymnasium, das Graf-Engelbert-Gymnasium, das Lessing-Gymnasium und das Theodor-Körner-Gymnasium beantragt. Dort wurden die zusätzlichen Klassen genehmigt, bis auf das Graf-Engelbert-Gymnasium.
Genug Plätze an anderen Schulen
Den Antrag für das Graf-Engelbert-Gymnasium hat die Bezirksregierung Mitte März vorläufig abgelehnt. Grund dafür war, dass es genug Schulplätze an anderen Schulen gäbe. Die endgültige Entscheidung soll am 11. April stehen.