4,8 Millionen Überstunden in Bochum

Im Jahr 2024 wurden in Bochum 4,8 Millionen Überstunden geleistet. Darauf macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) aufmerksam und verweist auf Zahlen aus dem Arbeitszeit-Monitor des Pestel-Instituts. Die NGG sieht die Entwicklung kritisch, insbesondere im Hinblick auf geplante Änderungen der Arbeitszeitregelungen durch die Bundesregierung.

© Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Geplante Änderungen der Arbeitszeit

Die Bundesregierung plant, die Arbeitszeit neu zu regeln. Statt der bisherigen Begrenzung auf acht Stunden pro Tag soll künftig eine wöchentliche Höchstarbeitszeit gelten. Laut einer Analyse könnte dies Arbeitszeiten von bis zu zwölf Stunden täglich ermöglichen. Schon heute erlaubt das Arbeitszeitgesetz Arbeitszeiten von bis zu zehn Stunden pro Tag. Die NGG befürchtet, dass Arbeitgeber die neuen Regelungen ausnutzen könnten, was zu einer weiteren Belastung der Beschäftigten führen würde.

Basis der Zahlen

Die NGG hat die Erhebung selbst in Auftrag gegeben. Grundlage für die Zahlen ist eine Auswertung der Bundesagentur für Arbeit, die im Arbeitszeit-Monitor des Pestel-Instituts zusammengefasst wurde.

Weitere Meldungen

skyline