Bauarbeiten auf dem Husemannplatz in Bochum

Der Umbau des Husemannplatzes in Bochum wird teurer als erwartet. Die Kosten sind mittlerweile auf 15,1 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist weiterhin bis Ende 2025 geplant.

Unerwartete Herausforderungen und Kostensteigerungen

Der Umbau des Husemannplatzes in Bochum erfordert mehr finanzielle Mittel als ursprünglich geplant. Das Budget wurde zuletzt schon von 3,7 Millionen auf 12 Millionen Euro erhöht, doch mittlerweile belaufen sich die Baukosten auf etwa 15,1 Millionen Euro. Unter anderem waren unerwartete unterirdische Leitungen und Brüstungselemente, die im Vorfeld nicht dokumentiert waren, für diese Kostenexplosion verantwortlich. Diese mussten dennoch entfernt werden, um den Umbau fortzusetzen.

Das soll noch entstehen

Der neue Husemannplatz soll unter anderem mit der Wasser-, Licht- und Ton-Installation "Blue-Cloud", sowie dem begrünten Pavillon und Restaurant "Green-Cloud" ausgestattet werden. Diese modernen Gestaltungselemente sollen den Platz zu einem attraktiven Treffpunkt in der Innenstadt machen. Bevor diese Elemente aufgebaut werden können, müssen jedoch noch andere Arbeiten fertiggestellt werden. Zurzeit wird an verschiedenen Orten gepflastert, die Baumstandorte werden vorbereitet und die Strom- und Wasseranschlüsse für den kommenden Green-Cloud-Pavillon werden verlegt. Der Husemannplatz soll dennoch bis Ende 2025 fertiggestellt und auch der Jobsiade-Brunnen bis dahin wieder aufgebaut sein.

Weitere Meldungen

skyline