Bitteres Aus im DFB-Pokal für die VfL Bochum-Frauen

Das DFB-Pokal-Abenteuer der VfL-Frauen endet früh: Gegen Viktoria Berlin unterliegt das Team mit 1:2.

Michael Gohl / FUNKE Foto Services

Enttäuschung nach Pokal-Aus

Für die Frauen des VfL Bochum ist das Abenteuer DFB-Pokal bereits nach dem ersten Spiel beendet. Der Zweitligist aus Bochum unterlag am Sonntag (17.8.) im Playoff-Match dem Ligakonkurrenten Viktoria Berlin mit 1:2. Ein Eigentor der Bochumerin Leana Zaugg brachte die Berlinerinnen in der siebten Minute in Führung. Die Bochumerinnen konnten durch Cecilia Way kurz nach der Halbzeit ausgleichen, ehe die Berlinerin Kim Urbanek in der 67. Spielminute den 2-1-Siegtreffer erzielte. VfL-Trainerin Kyra Malinowski zeigte sich nach der Partie enttäuscht. „Wir haben den Kampf nicht richtig angenommen“, sagte sie im Interview mit Radio Bochum.

Die Berlinerinnen waren uns in den Zweikämpfen überlegen. Sie waren bissiger, aggressiver, vielleicht an der ein oder anderen Stelle auch ein bisschen unfair. Aber das gehört mit dazu. Zweite Halbzeit hätten wir es glaube ich verdient gehabt, zumindest in die Verlängerung zu kommen, weil wir da auch die bessere Mannschaft waren. - Kyra Malinowski, Trainerin der VfL Bochum - Frauen nach dem Aus in den Pokal-Playoffs.

Saisonstart in der 2. Liga

Nach dem bitteren Pokal-Aus richtet sich der Fokus der VfL-Frauen nun auf die neue Zweitligasaison. Am Sonntag (24.8.) steht das erste Heimspiel gegen den Aufsteiger VfR Warbeyen an.

Weitere Meldungen

skyline