Bochum: Ruhrtriennale 2024 startet
Veröffentlicht: Freitag, 16.08.2024 08:08
Seit 2002 findet das internationale Kunstfestival, die Ruhrtriennale, jährlich statt. In diesem Jahr ist Bochum wieder als Location dabei. Alle weiteren Infos findet ihr hier.

Thema und Spielorte der Triennale
Bochum ist wieder ein Stück bunter und kultureller. Die Ruhrtriennale beginnt heute, den 16.08.2024, ganz offiziell. Für einen Monat, bis einschließlich dem 15. September, könnt ihr euch Karten für kreative und kunstvolle Veranstaltungen sicher. In drei Städten, Bochum, Duisburg, Essen und an zehn Locations findet die Ruhrtriennale in diesem Jahr statt. Unter Anderem wird es auch Workshops zum Mitmachen geben, zum Beispiel die "Triennale Tenn Talks" oder die "Do-It-Yourself Saturdays". Die zahlreichen Musik- und Theaterstücke, immersiven Projekte oder Konzerte werden dafür an ganz besonderen Orten aufgeführt. Nämlich in industriekulturellen Denkmälern. Davon haben wir in Bochum so einige. Die Wahl fällt in diesem Jahr jedoch auf die Jahrhunderthalle, die Turbinenhalle und das Dampfgebläse Haus im Westpark. Eine neue Location ist das Metropolis Filmtheater.
Neuer Ruhrtriennale-Intendant
Unter dem Motto „Longing for Tomorrow”, also "Sehnsucht nach morgen", findet die Triennale erstmalig unter der Leitung von Intendant Ivo van Hove statt. Der gebürtige Belgier hat bereits Stücke am Broadway inszeniert und für seine Darstellung von Arthur Millers A View from the Bridge einen Tony Award gewonnen. Auch die Oskar nominierte Schauspielerin Sandra Hüller, die einige von euch vielleicht aus dem Schauspielhaus Bochum kennen, ist Teil der Ruhrtriennale. Hier kann sie ihr gesangliches und tänzerisches Talent in Ivo van Hoves Stück I Want Absolute Beauty zeigen.
Stück: The Faggots and their Friends Between
Ein Highlight in diesem Jahr stellt das Stück The Faggots and their Friends Between Revolution dar, inszeniert durch Ted Huffman und Philip Venables. Das beruht eigentlich auf einer Novelle aus den 1970ern und ist ein beliebter queerer Text. Alle weiteren Infos zur Ruhrtriennale und zum Programm findet ihr hier.