Bombenfund in Bochum-Weitmar

Eine 250-Kilogramm-Weltkriegsbombe musste am Donnerstag (28.8.) im Bereich rund um die Grünewaldstraße/Hattinger Straße entschärft werden. Hier gibt es den Live-Ticker zum Nachlesen.

© Stadt Bochum

Bereich rund um Grünewaldstraße/Hattinger Straße

Am Donnerstag (28.8.) musste in Bochum-Weitmar der Bereich rund um die Grünewaldstraße/Hattinger Straße wegen einer 250-Kilogramm-Weltkriegsbombe mit Aufschlagzünder evakuiert werden. Rund 1.500 Menschen im Umkreis von 250 Metern mussten ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Die Stadt hat in der Graf-Engelbert-Schule eine Betreuungsstelle eingerichtet gehabt, die rund 40 Bürgerinnen und Bürger aufgesucht haben. Gegen 19 Uhr war die Bombe entschärft.

Rund 180 Kräfte des Arbeiter-Samariter-Bunds Bochum, des Deutschen Roten Kreuzes, der Johanniter, der Malteser, des Technischen Hilfswerks, der Polizei, der BOGESTRA, des Kampfmittelräumdienstes, der freiwilligen Feuerwehr und der Stadt Bochum, sowie zwei Notfallseelsorgerinnen und Seelsorger waren im Einsatz.

Rund 1.538 Anwohnerinnen und Anwohner mussten in einem Sicherheitsabstand von 250 Metern um die Bombe ihre Häuser und Wohnungen verlassen. © Stadt Bochum
Rund 1.538 Anwohnerinnen und Anwohner mussten in einem Sicherheitsabstand von 250 Metern um die Bombe ihre Häuser und Wohnungen verlassen.
© Stadt Bochum

LIVE-Ticker zum Nachlesen: Bombenfund in Bochum-Weitmar

19:15 Uhr: Damit beenden wir unseren Live-Ticker. Danke für euer Interesse und einen schönen Abend!

19:00 Uhr: Die Bombe ist entschärft. Das hat die Stadt gerade mitgeteilt. Die Sperrungen werden aufgehoben und alle Anwohnerinnen und Anwohner können zurück in ihre Wohnungen und Häuser. Die Stadt dankt den rund 180 Einsatzkräften für ihren Einsatz und den Anwohnerinnen und Anwohnern für ihre Kooperation.

18:10 Uhr: Die Stadt hat gerade mitgeteilt, dass sowohl alle Räumungsgruppen, als auch die Drohnenstaffel ihre Kontrollrunde beendet haben. Die Entschärfung soll jetzt zeitnah losgehen.

15:50 Uhr: Laut einem Polizeisprecher wird das Gebiet ab 16 Uhr abgesperrt. Die Polizei weist außerdem darauf hin, dass es sich um eine britische Bombe handelt. Deshalb muss der Zünder ausgebaut und vor Ort gesprengt werden, weil er nicht transportiert werden kann. Es wird einen Knall geben - es besteht aber keine Gefahr!

15:37 Uhr: Der Starkregen ist vorbei. Die Evakuierung ist gestartet.

14:43 Uhr: Wegen des Unwetters verschiebt sich die Evakuierung auf 15:30 Uhr. Die Betreuungsstelle im Graf-Engelbert-Gymnasium an der Königsallee ist bereits geöffnet. Dort kümmert sich der ASB um Anwohner*innen, die ihre Wohnungen verlassen müssen.

13:40 Uhr: Auch die Straßenbahnlinien 308/318 und die Buslinie 355 sind von der Evakuierung betroffen. Ab 14:00 Uhr fährt die 308/318 ohne Halt an der Haltestelle "Friederikastraße". Sobald die Entschärfung beginnt, fahren die Bahnen aus Dahlhausen bzw. Hattingen kommend nur bis zur Haltestelle "Blankensteiner Straße" - aus Gerthe kommend fahren die Bahnen dann nur bis "Bergmannsheil". Die Busse der 355 werden ab 14:00 Uhr umgeleitet und halten nicht an den Haltestellen "An der Landwehr", "Idunaweg" und "Friederikastraße".

13:00 Uhr: Über die NINA-Warn-App wurde gerade der Bombenfund bestätigt. Ab 15 Uhr soll das Gebiet rund um die Grünewaldstraße/Hattinger Straße evakuiert werden. Wir halten euch hier und im Programm auf dem Laufenden!

Weitere Meldungen

skyline