Citywache in Bochum: Für mehr Sicherheit

Alle sollen sich in der Bochumer Innenstadt sicher fühlen. Deshalb hat der Kommunale Ordnungsdienst schon länger geplant, eine Citywache in der Innenstadt zu eröffnen. Der Standort ist gefunden.

© Radio Bochum

Citywache: Oberbürgermeister Thomas Eiskirch wünscht sich weniger Angst in Bochum

In der Innenstadt gibt es jetzt eine neue Citywache: Die wird die neue Leitstelle des Kommunalen Ordnungsdienstes. Dort können Bochumerinnen und Bochumer einfach vorbei kommen, wenn es Verstöße im öffentlichen Raum gibt - oder, wenn ihr euch nicht sicher fühlt.

"Ich bin gar nicht nur bei den großen Dingen, wo irgendwas mit Waffen passiert oder ähnliches - sondern ich bin viel mehr auch bei diesen kleinen Dingen, oder wenn man das Gefühl hat, "Mensch, da lungern welche rum, die die ganze Zeit mit Absicht irgendetwas anfangen, abzufackeln" oder ähnliches. Das sind ja alles Dinge, die man erlebt, da geht's ja nicht gleich um den Großbrand, wo die Feuerwehr kommen muss, sondern wo man das Gefühl hat "Ey das ist öffentliches Eigentum und die gehen da doof mit um" und da soll jetzt mal einer gucken gehen und man traut sich nicht selber nicht, dazwischen zu gehen." - Oberbürgermeister Thomas Eiskirch

Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch hat die Citywache mit anderen städtischen Vertretern, auch mit Stadtdirektor Sebastian Kopietz, am Donnerstagnachmittag (29.08.) eröffnet. Dabei geht ihm auch darum, dass es in der Bochumer Innenstadt kein Angstgefühl geben soll - unabhängig davon, ob tatsächliche Gefahr besteht oder nicht. So soll das Sicherheitsgefühl steigen:

"Weil ich seh' da sind Leute, die würden professionell ausgerüstet und professionell geschult eingreifen können - das ist manchmal Präsenz, das ist manchmal Beratung und insofern glaube ich, hat das eben auch diesen Aspekt, etwas dagegen zu tun, dass unsere Gesellschaft immer angstbesessener wird." - Oberbürgermeister Thomas Eiskirch

Citywache für Bochum war schon länger geplant

Insgesamt 50 Arbeitsplätze gibt es an dem Standort an der Bongardstraße 25-27 direkt am Kuhhirten, unter anderem von der Verkehrs- und der Lebensmittelüberwachung oder vom Veterinäramt. Für letzteres gibt es auch einen Untersuchungsraum für Kleintiere, die zum Beispiel mit ihren Besitzerinnen oder Besitzern ins Ausland reisen und dafür bestimmte Voraussetzungen erfüllen müssen. Die Räumlichkeiten erstrecken sich auf 677 Quadratmetern über zwei Etagen und beinhalten auch Umkleiden mit Duschen für alle Mitarbeitenden. Die Citywache soll auch Sicherheit gewährleisten bei Großveranstaltungen, die in und um die Bochumer Innenstadt stattfinden. Die erste Großveranstaltung, die die Citywache begleiten kann, wird schon der Bochumer Musiksommer sein. Der findet vom 6. bis zum 8. September statt.

In den Sommermonaten ist die Citywache montags bis samstags immer zwischen 10 und 22 Uhr besetzt und von 6.30 bis 0 Uhr könnt ihr dort auch anrufen unter der 0234 910 4000. Sonntags gelten die telefonischen Sprechzeiten von 12 bis 0 Uhr. Nach dem Sommer will der Kommunale Ordnungsdienst die Öffnungszeiten noch einmal anpassen, wenn die Innenstadt voraussichtlich abends weniger voll ist.

Die neue Citywache auf der Bongardstraße

Weitere Meldungen

skyline