Digitale Teilhabe für Menschen mit Pflegebedarf in Bochum
Veröffentlicht: Dienstag, 22.07.2025 07:20
Die Diakonie Ruhr will älteren Menschen mit Pflegebedarf Zugang zur digitalen Welt ermöglichen - durch sogenannte "CareTables".

125.000 Euro Förderung
Im Pflegeheim der Diakonie Ruhr am Nordring in Bochum wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das Menschen mit Pflegebedarf den Zugang zur digitalen Welt erleichtern soll. Sogenannte CareTables wurden eingeführt. Diese ermöglichen Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen eine aktive und bedarfsgerechte Nutzung digitaler Medien. Das Projekt wird mit 100.000 Euro von der SozialstiftungNRW und 25.000 Euro von den RuhrStiftern gefördert.
Digitale Barrieren abbauen
Der CareTable ist ein überdimensionales Tablet mit einem großen Touchscreen, der in der Höhe verstellbar, rollbar und um 90 Grad kippbar ist. Dadurch kann er flexibel als Tisch, Fernseher, Spielbrett oder digitale Staffelei genutzt werden. Ziel ist es, digitale Barrieren abzubauen und Menschen mit Einschränkungen eine umfassende Teilhabe an der digitalen Welt zu ermöglichen, so die Diakonie Ruhr. Neben der Einrichtung am Nordring sollen laut Diakonie Ruhr neun weitere Einrichtungen einen digitalen Tisch bekommen.
Ehrenamtliche gesucht
Für die weitere Durchführung sucht das Haus am Nordring jetzt auch verstärkt Ehrenamtliche, die das Projekt als digitale Patinnen und Paten unterstützen möchten. Interessierte können sich bei Alexander Mottschall vom Sozialen Dienst melden: Tel. 0234 9140-244