Anzeige
Akteure sitzen auf der smarten Sitzbank im Westpark
© Radio Bochum
Akteure sitzen auf der smarten Sitzbank im Westpark
Teilen:

Erste smarte Sitzbank in Bochum

Die Stadt Bochum hat am Donnerstag (31.08.) die erste smarte Sitzbank in Betrieb genommen. Sie befindet sich an der Erzbahnschwinge im Westpark.

Veröffentlicht: Donnerstag, 31.08.2023 13:28

Anzeige

Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Bochum - Neue smarte Sitzbank

Anzeige

Auf den ersten Blick sieht es aus wie eine normale, überdachte Sitzbank. Die smarte Sitzbank bietet aber nicht nur eine Sitzgelegenheit zum Erholen während des Spaziergangs. Ihr könnt dort auch eBikes und Handys laden und im 5G-Hotspot surfen. Der Strom dafür wird durch Solarpaneele auf dem Dach erzeugt. Außerdem sammelt die Sitzbank Wetterinformationen. Das Konzept soll die Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Bochum fördern.

Anzeige

Insgesamt 12 smarte Sitzbänke in Bochum geplant

Anzeige

Das Exemplar im Westpark ist das erste der 12 geplanten smarten Sitzbänke. In jedem der sechs Bochumer Stadtbezirke sollen zwei smarte Sitzbänke installiert werden. Wo sich diese befinden, könnt ihr dann auf der Website des „Smart City Bochum“ Konzepts einsehen. 

Anzeige

Smart City Bochum von Land NRW gefördert

Anzeige

Die smarten Bänke entstehen im Rahmen des „Smart City Bochum“ Konzepts. Ziel dessen sind unter anderem zukunftsfähige Infrastruktur sowie Nachhaltige Mobilität und Umwelt. Die Kosten für die smarte Sitzbank im Westpark in Höhe von 12.000 € wurden vom Land NRW übernommen.

Anzeige
Weitwinkelaufnahme der smarten Sitzbank im Westpark
© Radio Bochum
Weitwinkelaufnahme der smarten Sitzbank im Westpark
Anzeige
eBike Ladestation an der smarten Sitzbank im Westpark
© Radio Bochum
eBike Ladestation an der smarten Sitzbank im Westpark
Anzeige
Docking Station zum Aufladen von Handys auf der Smarten Sitzbank im Westpark
© Radio Bochum
Docking Station zum Aufladen von Handys auf der Smarten Sitzbank im Westpark
Anzeige
Anzeige
Anzeige