Ex-VfL Bochum Spieler Tom Weilandt hat Blutkrebs

Der ehemalige VfL Bochum Spieler Tom Weilandt hat erneut Blutkrebs. Gemeinsam mit dem VfL organisiert die DKMS eine Typisierungsaktion für ihn und alle anderen Blutkrebspatient:innen.

© Valéry Kloubert/DKMS

Tom Weilandt braucht Stammzellen, um gesund zu werden

Der frühere Mittelfeldspieler des VfL Bochum Tom Weilandt ist zum zweiten Mal an Blutkrebs erkrankt. Er braucht dringend eine Stammzellenspende, um gesund zu werden - genauso wie viele andere Betroffene auch. Weilandt hat für den VfL Bochum insgesamt 74 Spiele absolviert.

Typisierungsaktion von DKMS und VFL

Am Samstag und Sonntag (10. und 11. Mai) ruft der VfL Bochum gemeinsam mit der DKMS zur Registrierung als Stammzellenspender:in auf. Alle zwischen 17 und 55 Jahren können mitmachen – ein kurzer Abstrich mit einem Wattestäbchen in der Mundhöhle reicht aus. Die Aktion findet am Samstag vor dem Heimspiel ab 15:30 Uhr rund ums Stadion statt und am Sonntag ab 14 Uhr vor dem Spiel der VfL-Frauen am Leichtathletikplatz. Wer an dem Wochenende nicht dabei sein kann, kann sich ein Set zur Registrierung nach Hause schicken lassen.

Häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle bei Kindern

In Deutschland erhält alle 12 Minuten ein Mensch die Diagnose Blutkrebs, weltweit sogar alle 27 Sekunden. Blutkrebs ist außerdem die häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle bei Kindern. Je schneller ein sogenanntes "Match" für Erkrankte gefunden wird, desto größer sind die Überlebenschancen. Zwar finden einige ihren genetischen Zwilling, aber es gibt zu viele, die immer noch auf die passenden Stammzellen warten. Deswegen sind Registrierungen von neuen, potentiellen Spenderinnen und Spendern so wichtig.

Weitere Meldungen

skyline