Hautpilzinfektionen in Bochum: Darauf solltet ihr achten

Auch in Bochum kommt es nach Barbier- und Friseurbesuchen zu Hautpilzinfektionen - mutmaßlich. Das Problem von Hautpilzinfektionen kommt aktuell häufiger in Dermatologie-Praxen vor. Ein Bochumer Barbier gibt Tipps, worauf wir achten sollten.

© Bastian Haumann/FUNKE Foto Services

Bochumer Barbier gibt Tipps: Darauf solltet ihr achten

Grundsätzlich sollte es in Friseursalons und Barbershops Hygienestandards geben. Zum Beispiel im Herrenzimmer am Ostring in Bochum wird zu Ladenschluss jedes Mal eine Grundreinigung durchgeführt. Jede Klinge wird nach Angaben der Friseure nur einmal verwendet, dann weggeworfen in einen extra Behälter. Rasierer werden nach jedem Kunden mit einem Druckluftgerät gereinigt, die Mitarbeitenden desinfizieren sich außerdem vor und nach jedem Kunden noch einmal die Hände. Einen Grund dafür, dass Hygiene in manchen Läden wegfällt, sieht das Herrenzimmer unter anderem in der Zeit: Wenn ein Barbershop mit niedrigen Preisen mehr Zeit pro Kunde hätten, könnte das helfen. Auch in der Ausbildung könnte laut Bilal Al eine Ursache liegen:

"Ich glaube, das liegt an der Ausbildung. Das ist das Problem: Wenn du jetzt eine Ausbildung machst bei einem Arbeitgeber, der schmutzig ist [...], dann wirst du auch automatisch so." - Bilal Al, Friseur Herrenzimmer Bochum

Dermatologe in Bochum: Vermehrte Hautpilzinfektionen

Dass Pilzinfektionen auf der Haut aktuell häufiger auftreten beobachtet zum Beispiel der Bochumer Dermatologe Burkhard Espey:

"Gehäufte Vorfälle auch mit Pilzinfektionen im Kopf-Hals-Bereich und unter anderem auch mit Patientengeschichten, wo kurz vorher ein Besuch beimFriseur- oder Barber-Shopläden stattgefunden hat - ja, da sehen wir tatsächlich eine Vermehrung." - Dr. Burkhard Espey, Dermatologe

Direkte Beweise dafür, dass die Pilzinfektionen aus Barbier- oder Friseursalons stammen gebe es nicht - in den Patientengesprächen gebe es darauf aber trotzdem vermehrt Hinweise.

Gesundheitsamt Bochum hat Pilz auf dem Schirm

Auch das Gesundheitsamt in Bochum hat das Problem auf dem Schirm - aktuell gebe es noch keine vermehrten Beschwerden oder Nachweise über Infektionen in Barbershops. Das Amt hat aber mit Dermatologinnen und Dermatologen über das Thema gesprochen, sagt die Stadt Bochum auf Nachfrage. Deutschlandweit war zuletzt ein Anstieg von Pilzinfektionen mutmaßlich durch Besuche beim Barbier oder Friseur zu beobachten.

Weitere Meldungen

skyline