Hitzewelle in Bochum: Wohnungslose besonders betroffen
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.08.2025 07:32
Die Hitzewelle in Bochum dauert an. Der ASB unterstützt wohnungslose Menschen. Was ihr tun könnt, erfahrt ihr hier.

ASB ist unterwegs in Bochum
Die anhaltende Hitzewelle in Bochum stellt besonders wohnungslose Menschen vor große Herausforderungen. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist ab heute (13.8.) unterwegs, um an Brennpunkten wie dem Hauptbahnhof, der Christuskirche und in Parkanlagen Unterstützung zu leisten. Mit Wasser, Sonnencreme und Traubenzucker versucht der ASB, den Betroffenen zu helfen. Das Trinkwasser und die Sonnencreme stellt die Stadt Bochum im Rahmen ihres Hitzekonzepts für Wohnungs- und Obdachlose bereit. Der ASB holt die Produkte ab, nicht ausreichende Waren kauft der ASB dazu. Das finanziert er durch Fördergelder der Kältehilfe und Obdachlosenversorgung.
ASB Bochum: „Bitte schaut nicht weg“
Nicole Brandenburger vom ASB Bochum ruft dazu auf, aufmerksam und hilfsbereit zu sein. „Bitte schaut nicht weg, seid sensibel, habt keine Berührungsängste. Es sind Menschen wie du und ich. Geht einfach dahin. Vielleicht ist da auch jemand, der sich einfach mal über eine Kugel Eis freut.“ Die meisten trauten sich aus nicht, Betroffene anzusprechen - aus Unsicherheit, wie sie reagieren werden. Laut Brandenburger eine unberechtigte Sorge. „Zurück kommt nur ganz ganz große Dankbarkeit für kleine Dinge im Leben.“
Maßnahmen der Stadt Bochum gegen die Hitze
Die Stadt Bochum hat für Zeiten wie diese mehrere Maßnahmen getroffen. Dazu zählen neben Trinkwasserspender an zentralen Orten auch das oben erwähnte Hitzekonzept für Wohnungs- und Obdachlose. Es sieht unter anderem vor, dass Betroffene mit einer Bescheinigung einer sozialen Einrichtung kostenlosen Zugang zu Freibädern bekommen. In der Vergangenheit habe die Stadt außerdem Baumaßnahmen durchgeführt, die Bochum zur Schwammstadt gemacht hätten. Die Schwammstadt kühle Bochum ab, indem sie Regenwasser speichere und dadurch eine höhere Verdunstung fördere. Auf ihrer Website hat die Stadt das Hitze-Portal eingerichtet. Da findet ihr Tipps im Umgang mit Hitze hier bei uns in Bochum.
Kliniken in Bochum sehen sich gut vorbereitet
Die Knappschaft-Kliniken und Katholischen Kliniken bei uns in Bochum seien gut für die aktuelle Hitzewelle gerüstet. Das haben die Sprecher der Krankenhäuser auf Radio Bochum Nachfrage mitgeteilt. Auch die Ausstattung mit Klimaanlagen und Wasserspendern mache die Hitze für Mitarbeitende und Patienten erträglicher.