Luftqualität in Bochum soll genauer analysiert werden
Veröffentlicht: Mittwoch, 20.09.2023 08:56
Die Luftqualität in Bochum soll bald genauer analysiert werden. Die Stadt Bochum stellt dafür sechs SenseBoxen auf. Die erste entsteht am Mittwoch (20. September) in Altenbochum.

SenseBox soll in Bochum für bessere Luftqualität sorgen
Die Luftqualität soll in Bochum bald präziser analysiert werden. Das soll mithilfe von SenseBoxen klappen. Die Stadt stellt sechs solcher Boxen im Bochumer Stadtgebiet auf. Sie sollen mithelfen, die Klimaziele 2030 zu erreichen. Die SenseBoxen sind wie Klima-Sensoren. Damit kann die Temperatur, UV-Intensität, Bodenfeuchte und der Luftdruck gemessen werden. Die Stadt sammelt diese Daten und kann dadurch auch schnell auf Umweltveränderungen reagieren. Die erste Box entsteht am Mittwoch am Sportplatz Am Pappelbusch des FC Altenbochum. Fünf weitere sollen bis Mai nächsten Jahres installiert werden. Sie werden bald an der Hochschule Bochum in Querenburg, im Kirchengarten der Johanneskirche in Grumme, auf einem Balkon in Weitmar, auf Mark 51.7 in Laer und an der Kronenstraße im Ehrenfeld aufgestellt. Die gesammelten Daten werden bald auch online gestellt und können von Jedem eingesehen werden.