Neuer RadTreff in Wattenscheid startet Ende Oktober
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.10.2025 07:52
Der ADFC Bochum will in Wattenscheid wieder stärker präsent sein und startet Ende Oktober ein neues Angebot für alle, die gerne Rad fahren oder sich für nachhaltige Mobilität interessieren.

Austausch rund ums Fahrrad
Am 30. Oktober findet in der Grundschule Leithe an der Schulstraße 7 von 18 bis 20 Uhr der erste RadTreff Wattenscheid statt. Der Stammtisch richtet sich an alle, die regelmäßig oder gelegentlich Rad fahren, Fragen rund ums Fahrrad haben oder einfach mit anderen ins Gespräch kommen möchten. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Bochum möchte mit dem neuen Treffpunkt das Radleben im Stadtteil wiederbeleben. Nach den coronabedingten Einschränkungen und knapperen Ressourcen war Wattenscheid zuletzt in der Vereinsarbeit etwas in den Hintergrund geraten, so der ADFC.
Fahrradcodierung und mobiler Service zum Auftakt
Zum Start des neuen Formats gibt es zwei besondere Aktionen: Der ADFC Castrop-Rauxel bietet vor Ort eine Fahrradcodierung an. Dabei wird ein individueller Code in den Rahmen des Fahrrads graviert. So kann es nach einem Diebstahl leichter identifiziert und seinem Besitzer zugeordnet werden. Die Kosten liegen bei 10 Euro für Mitglieder und 15 Euro für Nichtmitglieder. Für die Codierung werden Personalausweis und Kaufbeleg des Fahrrads benötigt. Außerdem ist der „LittleBikeBus“, ein mobiler Fahrradservice, mit dabei. Inhaber Stefan Lill beantwortet Fragen rund um Wartung, Reparaturen und Pflege und gibt praktische Tipps.
Vierteljährlicher Treff geplant
Der RadTreff Wattenscheid soll künftig vierteljährlich stattfinden und als offene Plattform für alle Radinteressierten dienen – vom Alltagsradler bis zur Neueinsteigerin.
„Mit dem RadTreff wollen wir Wattenscheid wieder stärker einbinden, neue Gesichter erreichen und zeigen, dass Radfahren hier lebt und verbindet“ - Sandra Weber, Vorsitzende des ADFC Bochum.
Weitere Informationen gibt es hier.