Anzeige
Ruhr-Universität Bochum zufrieden mit Corona-Semester
© Olaf Ziegler/FUNKE Foto Services
Ruhr-Universität Bochum
Teilen:

Ruhr-Universität Bochum zufrieden mit Corona-Semester

Das Wintersemester 2020/2021 stand für die Ruhr-Universität Bochum im Zeichen der Corona-Pandemie. Die Lehre hat überwiegend digital stattgefunden und das hat gut geklappt, sagt die Ruhr-Universität Bochum.

Veröffentlicht: Samstag, 30.01.2021 08:42

Anzeige

Ruhr-Universität Bochum: Präsenzlehre zum Glück flexibel

Anzeige

Die Ruhr-Universität Bochum ist zufrieden mit dem überwiegend digitalen Winter-Semester. Wegen der Corona-Pandemie mussten viele Kurse online stattfinden. Einige wenige waren in Präsenz oder Teil-Präsenz. Die digitale Lehre hätte gut geklappt. Viele Lehrende hätten vor allem die Präsenz-Kurse flexible geplant, damit im Notfall auf Online-Plattformen zurückgegriffen werden kann. Das war auch nötig: Seit dem totalen Lockdown Mitte Dezember hat die Ruhr-Uni ausschließlich auf digitale Kurse umsteigen müssen. In diesem Wintersemester hat die Uni 5.000 Lehrveranstaltungen angeboten. Das wären genauso viele, wie in anderen Wintersemestern auch.

Anzeige

Prüfungen an Ruhr-Universität Bochum ohne Präsenz

Anzeige

Die Ruhr-Universität Bochum wird die Prüfungsphase des aktuellen Wintersemesters überwiegend digital gestalten. Die Fakultäten arbeiten gerade an individuellen Konzepten. Präsenzklausuren sollen durch Formate wie Hausarbeiten oder mündliche Prüfungen per Videokonferenz ersetzt werden. Außerdem können Studierende aktuell selbst entscheiden, ob sie an Prüfungen teilnehmen wollen oder nicht. Die Entscheidung hat für sie keine Konsequenzen. Beim Nichtbestehen erhalten sie einen zusätzlichen Prüfungsversuch

Anzeige

Ruhr-Universität verleiht Laptops an Studierende

Anzeige

Für die digitale Lehre verleiht die Ruhr-Universität Leihlaptops an Studierende. Die können beim AStA ausgeliehen werden. Wenn möglich, gibt es auch studentische Arbeitsplätze unter Hygienebedingungen. Die sind gerade im Corona-Lockdown geschlossen.


Anzeige

Ruhr-Universität bleibt im Sommersemester flexibel

Anzeige

Auch im kommenden Sommersemester will die Ruhr-Universität Bochum flexibel bleiben. Je nach Pandemie-Lage gibt es eine Mischung aus digitaler Lehre und Präsenz-Lehre. Sobald die Corona-Zahlen wieder ansteigen und ein Lockdown verhängt wird, stellt die Ruhr-Universität dann auch wieder auf ausschließlich digitale Lehre um.

Anzeige
Anzeige
Anzeige