VfL Bochum: Rösler-Debüt bringt Hoffnung zurück

Bei seinem Debüt im Bochumer Flutlicht hat der neue VfL-Trainer Uwe Rösler mit dem kriselnden VfL Bochum den zweiten Saisonsieg errungen.

© VfL Bochum 1848

VfL Bochum Trainer Uwe Rösler mit vielen Änderungen

Beim VfL Bochum steht ein neuer Trainer an der Seitenlinie. Zu sehen war das schon in der Aufstellung. Vier Positionen hat Uwe Rösler im Vergleich zu dem Spiel gegen Kaiserslautern neubesetzt. Philipp Strompf, Kjell Wätjen, Francis Onyeka und Mats Pannewig sind in die Startelf gerückt – Änderungen, die sich bewähren sollten.

Bochum und Hertha mit vollem Einsatz

Beide Mannschaften und Fanlager waren ab der ersten Minute angezündet. Das erste Tor hat nicht lange auf sich warten lassen. Nach Vorlage von VfL-Spieler Gerrit Holtmann hat Herthas Verteidiger Michael Kabownik den Ball per Grätsche ins eigene Tor befördert. Da waren 13 Minuten gespielt. Als sich zur Mitte der ersten Hälfte die Berliner immer mehr Spielanteile gesichert hatten, wollte Bochums Francis Onyeka ein Statement setzen. Nach einem etwas chaotischen Konter hat der 18-jährige deutsche U-19-Nationalspieler kunstvoll zum 2:0 für den VfL Bochum getroffen. Den Großteil der Chancen hatte in der ersten Hälfte allerdings Hertha BSC Berlin. Mal war es Torhüter Timo Horn, mal pures Glück, das den VfL Bochum gerettet hat.

Bochums Onyeka mit Glanzleistung

Der VfL Bochum hat in der zweiten Halbzeit da weitergemacht, wo er aufgehört hat. In der 60. Minute hat Francis Onyeka aus kurzer Distanz den Doppelpack geschnürt. Das war sein achtes Tor innerhalb einer Woche – sechs für Deutschland und zwei für den VfL. In der 72. Minute hat sich Hertha BSC zurückgemeldet. Aus nächster Distanz hat Berlins Luca Schuler unhaltbar für VfL-Keeper Timo Horn auf 1:3 verkürzt.

Fehler von Wittek bringt Berlin zurück ins Spiel

Nach einem unüberlegten Schubser von VfL-Spieler Maximilian Wittek ist in der 80. Minute ist Fabian Reese im Bochumer Strafraum zu Fall gegangen. Der gefoulte hat selbst geschossen und zum 2:3 getroffen. Turbulent und körperlich hart umkämpft ist das zu Ende gegangen. Schlussendlich konnte der VfL Bochum den Sieg über die Zeit bringen.

So geht es weiter für den VfL Bochum

Am kommenden Samstag (25.10.) fährt der VfL Bochum nach Kiel. Anstoß ist um 13 Uhr. Wir berichten für euch wie immer live bei Radio Bochum.

Die Highlights zum Nachhören in 98,5 Sekunden

© Radio Bochum

Weitere Meldungen

skyline