VfL Bochum will für Überraschung in Leverkusen sorgen
Veröffentlicht: Freitag, 28.03.2025 05:00
Nach der Länderspielpause rollt der Ball ab heute (28. März) wieder in der Fußballbundesliga. Der VfL Bochum eröffnet dabei den 27. Spieltag auswärts gegen Bayer Leverkusen.

VfL Bochum geht als klarer Außenseiter in die Partie
Auf dem Papier ist es ein ungleiches Duell. Während Leverkusen, gespickt mit Weltstars, um die Deutsche Meisterschaft spielt, kämpft der VfL Bochum um den Klassenerhalt. Aber das hat den VfL Bochum diese Saison schon häufiger nicht daran gehindert gegen Favoriten für eine Überraschung zu sorgen. Vor knapp drei Wochen gab es zum Beispiel einen 3:2-Sieg bei Bayern München - trotz 0:2_Rückstand.
Daher bleibt der VfL heute Abend gegen Bayer Leverkusen optimistisch. Einfach wird das nicht. Der amtierende Deutsche Meister muss zwar auf Topspieler Florian Wirtz verzichten, will den Abstand zu Spitzenreiter Bayern München aber unbedingt verkürzen. Dafür sind drei Punkte gegen die abstiegsbedrohten Bochumer aus Leverkusener-Sicht Pflicht. Gleichzeitig muss Hecking, der seinen Vertrag gestern für die erste Liga um zwei Jahre verlängert hat, dabei auf zwei wichtige Spieler verzichten: Bernado und Koji Miyoshi fehlen verletzungsbedingt.
Heckings VfL-Debüt gegen Leverkusen
Das überraschende 1:1-Unentscheiden im Hinspiel war das erste Spiel unter VfL-Trainer Dieter Hecking. Damals war der VfL noch abgeschlagen Tabellenletzter, sowohl Fans als auch Experten hatten den VfL schon abgeschrieben. Jetzt kann Bochum den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen.
Für den VfL ist es eines von noch acht anstehenden gefühlten Endspielen. Bochum steht auf dem Relegationsplatz einen Punkt vor Heidenheim und drei Punkte vor Schlusslicht Holstein Kiel. Zum rettenden Ufer Platz 15 beträgt der Abstand fünf Punkte. Im schlechtesten Fall ist Bochum nach diesem Spieltag aber wieder letzter - bei einer Niederlage und einem gleichzeitigem Heidenheimer-, sowie Kieler Sieg.Ob der VfL das verhindern kann, hört ihr im Radio Bochum SPORT. Anstoß in der Bay-Arena ist um 20:30 Uhr.