Vorsicht vor Legionellen im Wasser in Bochum
Veröffentlicht: Mittwoch, 06.11.2024 05:13
Energie sparen beim Wasserverbrauch kann auch bei uns in Bochum zu Legionellen führen. Die AOK Nordwest warnt vor lauwarmem Wasser und gibt Tipps zum Schutz.
Boiler sollte mindestens auf 60 Grad eingestellt sein
Energie sparen beim Wasserverbrauch kann auch bei uns in Bochum zu Legionellen führen. Das sagt die AOK Nordwest. Bei Wassertemperaturen zwischen 25 und 45 Grad fühlen sich Legionellen besonders wohl. Auf 60 Grad sollte der Warmwasser-Regler mindestens eingestellt sein. Denn erst dann sterben Keime im Wasser ab. Die Bakterien gelangen durch das Einatmen feinster Wassertröpfchen in die Lunge. Das kann zu einer Lungenentzündung führen, so die für Bochum zuständige AOK Nordwest. Vor allem Menschen mit einem schwachen Immunsystem und generell ältere Menschen seien besonders gefährdet.
Durch Menschen nicht übertragbar
Wer versehentlich Legionellen-haltiges Wasser trinkt, muss hingegen nichts befürchten. Die Bakterien werden von der Magensäure abgetötet. Auch direkt übertragen können Menschen die Legionellen nicht.