WasserWelten Bochum starten mit Mobilitätskonzept
Veröffentlicht: Dienstag, 15.08.2023 07:55
Die WasserWelten Bochum nehmen jetzt das Thema "Mobilität" in den Fokus. In der heißen Badesaison gibt es sehr viel Verkehr rund um die Schwimmbäder - das führt zu vollen Zufahrtsstraßen und Parkplätzen. Die WasserWelten schätzen, dass zwei Drittel der Badegäste mit dem Auto kommen, das stelle besonders die Geduld aller Beteiligten auf die Probe. Um diesem Problem entgegenzuwirken, wollen die Bochumer WasserWelten ein betriebliches Mobilitätskonzept auf die Beine stellen - für An- und Abreisen mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln. Das Projekt wird durch das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW gefördert.

Mit Konzept die Verkehrswende fördern
Zu Beginn wollen die WasserWelten eine Bestandsaufnahme des aktuellen Zustands machen und herausfinden, wie und von wo die Badegäste zum Schwimmbad hinkommen - und auch wieder zurück. Auch bei der Belegschaft nehmen die WasserWelten das Mobilitätsverhalten unter die Lupe. Außerdem können die Badegäste in einzelnen Schwimmbädern zum Beispiel an einer Online-Umfrage per QR-Code teilnehmen und Fragen zu ihrem Verkehrsverhalten beantworten. Auf Grundlage dieser Analyse sollen im kommenden Frühjahr gezielte Maßnahmen in die Wege geleitet werden.