Wegen Corona-Schutzmaßnahmen: Weniger Windpocken-Fälle in Bochum
Veröffentlicht: Freitag, 28.01.2022 05:35
In Bochum ist die Zahl der Windpocken-Fälle 2021 stark zurückgegangen. Die Krankenkasse AOK NordWest glaubt, dass das an den Corona-Schutzmaßnahmen in Bochum liegt.

Weniger Windpocken-Fälle in Bochum
Die Hygienemaßnahmen zum Schutz vor Corona haben in Bochum auch dafür gesorgt, dass andere Infektionskrankheiten zurückgehen. Die Krankenkasse AOK NordWest spricht von weniger Windpocken-Ansteckungen in Bochum. Das zeigen aktuelle Zahlen des Robert-Koch-Instituts. Demnach hat es 2021 nur 20 Infektionsfälle mit Windpocken gegeben. Im Jahr davor waren es noch rund 60 Fälle. Genauso wie das Corona-Virus wird auch das Windpocken auslösende Varizellen-Zoster-Virus über durch Tröpfchen in der Luft übertragen.
Bochum: Windpocken-Impfung weiter wichtig
Weil Windpocken so ansteckend sind, rät die AOK auch weiterhin dringend zur Impfung. Bochumer Kinder sollten im Alter von 11 bis 14 Monaten die erste Impfung und zwischen dem 15. und dem 23. Monat die zweite Impfung bekommen.