Lokalnachrichten | Schülerinnen und Schüler aus Bochum wurden zu "Maker Guides" ausgebildet, um 3D-Drucker und Lasercutter zu bedienen. Sie treiben die Digitalisierung in Schulen voran.
zum Nachhören | Jetzt die aktuellsten Nachrichten aus Bochum anhören. Klickt einfach auf den Play-Button.
Lokalnachrichten | In der ersten Ratssitzung am Donnerstag (06.11.) wurden die drei Stellvertreter*innen von Oberbürgermeister Jörg Lukat gewählt.
Lokalnachrichten | Die Ruhr-Universität Bochum beteiligt sich an der bundesweiten Kampagne „Hochschulen zeigen Haltung“, die sich für demokratische Grundwerte und die Freiheit von Forschung und Lehre einsetzt. Die Initiative wurde Mitte Oktober von Netzwerken aus den Bereichen Diversität, Gleichstellung und Antidiskriminierung gestartet.
Politik | Mit dem neu gewählten Stadtrat verändern sich in Bochum nach 25 Jahren die politischen Mehrheitsverhältnisse und damit auch die Art, wie künftig Entscheidungen getroffen werden.
Lokalnachrichten | Wegen des Bochumer Weihnachtsmarktes zieht der Wochenmarkt auf dem Dr.-Ruer-Platz ab dem 7. November vorübergehend um.
Lokalnachrichten | Die Bewohnerinnen und Bewohner der Villa Kunterbunt in Bochum-Werne berichten von Mitarbeitern der Stadtwerke, die am Mittwochmorgen (05.11.) versucht haben sollen, Strom und Wasser in dem Haus abzustellen.
Lokalnachrichten | Am Montagabend fand die erste Bochumer Stadtmeisterschaft im eFootball statt. Henning Bahn sicherte sich den Sieg und somit auch einen Platz im kommenden "eTalentwerk"-Turnier.
Lokalnachrichten | Kindern und Jugendlichen ein sicheres und schützendes Umfeld im Sport zu bieten - das Ziel hat sich der VfL Bochum mit dem neuen Kinderschutzkonzept gesetzt. 2019 hatte der Verein als erster deutscher Profi-Klub ein entsprechendes Konzept erarbeitet.
Lokalnachrichten | Um Frostschäden in den Leitungen vorzubeugen, bauen die Stadtwerke die Trinkwasserbrunnen über den Winter ab.
Lokalnachrichten | In Bochum gibt es ein spürbares Wohnungsdefizit. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Pestel-Instituts hervor. Demnach fehlen in der Stadt derzeit rund 2.900 Wohnungen. Gleichzeitig stehen 3.080 Wohnungen bereits seit mindestens einem Jahr leer.
Lokalnachrichten | An der Grundschule Bochum Laer hat die nächste Bauphase für die Neugestaltung des Schulhofs begonnen. Nachdem der erste Bauabschnitt im Osten des Geländes bereits 2024 abgeschlossen wurde, folgt nun der zentrale Schulhofbereich. Die Stadt Bochum will damit die Aufenthaltsqualität und die Bewegungsmöglichkeiten für die Kinder deutlich verbessern.
Lokalnachrichten | Pendlerinnen und Pendler aus Bochum, die regelmäßig mit den Bahnlinien der 309 und 310 fahren gibt es ab Donnerstag (06.11.) einige Einschränkungen.
Wattenscheid | In Wattenscheid wird in Zukunft ein AfD-Mann einen Posten als stellvertretender Bezirksbürgermeister. Cedric Sontowski von der AfD wird in den kommenden 5 Jahren 2. Stellvertreter des SPD-Bezirksbürgermeisters Holger Dünnebacke. Ein Bündnis aus SPD, CDU, Grüne und UWG:Freie Bürger wollte das eigentlich verhindern.
Lokalnachrichten | Drei Bochumer sind Anfang letzter Woche bei drei Verkehrsunfällen gestorben. Bei zwei Unfällen waren Straßenbahnen beteiligt.
Lokalnachrichten | Die Bewohner der Villa Kunterbunt in Bochum-Werne sollen das Haus verlassen. Das Gebäude ist nach Angaben der Stadt nach einem Gutachten nicht mehr bewohnbar.
Lokalnachrichten | Im Vonovia Ruhrstadion hat am Montagabend (04.11.) die erste Bochumer Stadtmeisterschaft im eFootball stattgefunden. Der 23-jährige Henning Bahn setzte sich im Finale durch und hat sich damit die Chance auf einen Platz im eSports-Team des VfL Bochum gesichert.
Lokalnachrichten | Der Luftangriff auf Bochum von 1944 jährt sich heute zum 81. Mal. Die Stadt Bochum will den Opfern gedenken.
Lokalnachrichten | Ein Autofahrer hat am Montagabend auf der Berliner Straße in Wattenscheid einen Unfall verursacht und ist danach zu Fuß geflüchtet. Die Polizei sucht jetzt Zeugen.
Lokalnachrichten | In einem Logistikzentrum in Bochum-Wattenscheid kam es durch das Zollamt und der Ausländerbehörde zu mehreren Festnahmen.
Politik | Die Grünen in der Bezirksvertretung Wattenscheid haben angekündigt, bei der Wahl des Bezirksbürgermeisters und seiner Stellvertreterinnen und Stellvertreter auf eine eigene Kandidatur für das Amt des zweiten stellvertretenden Bezirksbürgermeisters zu verzichten.