Bochum: Plädoyers im Medican-Prozess gesprochen

Im Prozess um den Medican-Skandal wurden die Plädoyers gesprochen. Alle Infos gibt es hier.

Medican in Bochum-Wattenscheid
© Funke Foto Services / Gero Helm

Urteil nächste Woche erwartet

Im Prozess um den millionenschweren Medican-Skandal sind am Landgericht Bochum die Plädoyers gesprochen worden. Die Staatsanwaltschaft fordert eine Freiheitsstrafe von fünfeinhalb Jahren für den ehemaligen Betreiber der Corona-Testfirma Medican. Der Vorwurf: gewerbsmäßiger Betrug im großen Stil. Der Angeklagte soll laut Anklage mit falsch abgerechneten Corona-Schnelltests einen Schaden in Höhe von über 20 Millionen Euro verursacht haben.

Die Verteidigung hingegen hält die Vorwürfe für unbegründet und plädierte auf Freispruch. Sie argumentierte, dass ihrem Mandanten kein strafbares Verhalten nachgewiesen werden könne.

Es handelt sich bereits um das zweite Verfahren gegen den Mann. Im ersten Prozess war er zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Dieses Urteil wurde jedoch nach erfolgreicher Revision aufgehoben – nun läuft der Neu-Prozess.

Das Urteil soll am 13. Mai verkündet werden. Bis dahin bleibt offen, ob das Gericht der Argumentation der Staatsanwaltschaft oder der Verteidigung folgen wird.

Der Prozess bisher

Alle Infos zum Medican-Skandal findet ihr hier.

Weitere Meldungen

skyline