Kommunalwahl in Bochum - Der Überblick über die Parteien

In Bochum stehen die Kommunalwahlen an. Gewählt werden die Oberbürgermeisterin bzw. der Oberbürgermeister, der Rat der Stadt Bochum, die Bezirksvertretungen, das Ruhrparlament und der Integrationsausschuss. Rund 282.000 Bürgerinnen und Bürger sind für die Kommunalwahlen wahlberechtigt, 87.500 für den Integrationsausschuss. Wir haben die Bochumer Parteien zu verschiedenen Themen befragt.

© Stadt Bochum

Sieben Fragen zu Bochum

Wir haben den Parteien sieben Fragen zu wichtigen Themen befragt, die Bochum bewegen. Dazu haben wir Statements von den Bochumer Parteien bekommen. Folgende Fragen haben wir gestellt:

  1. Wie bewerten Sie die Verkehrssituation in Bochum und was sind Ihre Vorschläge?
  2. Wie bewerten Sie die Situation der Kitas und Schulen in Bochum und was sind Ihre Vorschläge?
  3. Wie bewerten Sie den sozialen Zusammenhalt in der Stadt Bochum und was sind Ihre Vorschläge?
  4. Wie bewerten Sie den bisherigen klimagerechten Stadtumbau, welche Maßnahmen wollen Sie umsetzen und wie soll die Finanzierung gesichert werden?
  5. Wie bewerten Sie die Situation von Mieterinnen und Mietern in der Stadt Bochum (in Bezug auf Mietpreise und Wohnungsbau) und was sind ihre Vorschläge in dem Bereich?
  6. Wie stehen Sie zu bisherigen Prestigeprojekten wie dem Haus des Wissens und was sind Ihre Vorschläge? Welche Schwerpunkte würden Sie bei weiteren Projekten der Stadt Bochum setzen?
  7. Wie stehen sie zu den Kulturangeboten und der Kulturentwicklung der Stadt Bochum und was sind ihre Pläne in dem Bereich? Wie soll die Finanzierung gesichert werden?

Das haben uns die Parteien geantwortet

Für die anstehende Kommunalwahl könnt ihr auch das Kommunalwahl-Navi verwenden und euch so über die Parteiprogramme informieren. Das ist ein Angebot der Universität Duisburg-Essen und der Universität Münster. Es soll Bochumerinnen und Bochumern dabei helfen eine fundierte Wahlentscheidung zu treffen. Das Tool funktioniert ähnlich wie der bekannte Wahl-O-Mat. Ihr könnt zu insgesamt 30 Thesen angeben, wie sehr ihr ihnen zustimmt. Am Ende zeigt euch das Kommunalwahl-Navi, wie stark eure Ansichten mit den Positionen der einzelnen Parteien in Bochum übereinstimmen. So bekommt ihr eine klare Orientierung, welche Partei eure Interessen am besten vertritt. Den Link dazu findet ihr hier.

SPD Bochum

Burkart Jentsch & Martina Schnell

© Radio Bochum

Bündnis 90 die Grünen Bochum

Ronja Reyes, Sebastian Pewny, Birte Caspers-Schäfer, Barbara Jessel, Frank Taschner & Sonja Lohf

© Radio Bochum

CDU Bochum

Dr. Stefan Jox, Maurice Schirmer, Monika Czyz, Dr. Sascha Dewender, Karsten Herlitz, Fee Roth & Dr. Daniel Obitz

© Radio Bochum

FDP Bochum

Léon Beck

© Radio Bochum

Die Linke Bochum

Wiebke Köllner

© Radio Bochum

Alternative für Deutschland Bochum

Cornelia Heitmann, Sebastian Südekum, Ulrich Fuchs & Karsten Herlitz

© Radio Bochum

Anmerkung: Die AfD wird aktuell vom Bundesamt für Verfassungsschutz als rechtextremer Verdachtsfall eingestuft. Unsere Berichterstattung folgt den Grundsätzen journalistischer Sorgfalt und Unparteilichkeit. Dazu gehört, dass wir auch über die AfD berichten. Wir sind verpflichtet, sie weder zu bevorzugen noch zu benachteiligen. Alle Inhalte werden nach den gleichen Maßstäben der Relevanz, Faktentreue und journalistischen Einordnung erstellt, wie bei allen anderen Parteien auch.

Faktencheck: Man könnte die Aussage zum klimagerechten Städteumbau so deuten, als dass Ulrich Fuchs bzw. die AfD den Klimawandel - entgegen aller wissenschaftlichen Erkenntnisse - leugnet. Und auch, dass für den Umbau Geld an linke Planungsbüros gehe, können wir nicht einfach stehen lassen. Zu diesem Vorwurf hat die AfD auf jeden Fall eine Bringschuld, diesen erstmal zu belegen.

Die Stadtgestalter Bochum

Volker Steude

© Radio Bochum

Anmerkung: Die Stadtgestalter haben ihre Antworten in Gänze auf ihrer Website veröffentlicht.

UWG: Freie Bürger Bochum

Jens Lücking, Hans-Josef Winkler, Katja Katnhack & Tim Pohlmann

© Radio Bochum

Bündnis Sahra Wagenknecht Bochum

Lina Bouchareb

© Radio Bochum

Die Basis Bochum

Sabine Raphael & Frank Bothmann

© Radio Bochum

Volt Bochum

Laura Maria Kühlert

© Radio Bochum

Wattenscheider Chance

Robert Buder

© Radio Bochum

Mehr Infos zur Kommunalwahl 2025 in Bochum:

© Stadt Bochum
© Stadt Bochum

Weitere Meldungen

skyline