Kommunalwahl in Bochum: Endspurt bei der Briefwahl

Am 14. September finden in Bochum und ganz NRW die Kommunalwahlen statt. Rund 280.000 Bochumerinnen und Bochumer sind zur Wahl aufgerufen. Jede und jeder vierte wählt per Briefwahl.

© Olaf Ziegler/FUNKE Foto Services

Endspurt für Briefwählerinnen und Briefwähler

In Bochum und ganz Nordrhein-Westfalen finden am Sonntag (14.9.) die Kommunalwahlen statt. Rund 280.000 Bochumerinnen und Bochumer sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Bereits 70.000 Personen haben die Möglichkeit der Briefwahl genutzt. Das ist jede oder jeder vierte in Bochum. Wer seine Briefwahlunterlagen noch nicht zurückgeschickt hat, kann diese bis Sonntag um 16 Uhr in den städtischen Briefkasten am Haupteingang des historischen Rathauses einwerfen oder alternativ bis 18 Uhr direkt im Briefwahlzentrum am Neuen Gymnasium. Beantragen könnt ihr die Briefwahl nur noch persönlich vor Ort bis Freitag (12.9.) um 18 Uhr im Briefwahlbüro.

Was wird gewählt?

Neben einer neuen Oberbürgermeisterin oder einem neuen Oberbürgermeister werden auch der Stadtrat, die Bezirksvertretungen, das Ruhrparlament und der Integrationsausschuss gewählt. Der amtierende Oberbürgermeister Thomas Eiskirch hatte bereits im vergangenen Jahr angekündigt, nicht erneut zu kandidieren. Insgesamt treten zehn Kandidatinnen und Kandidaten an, um seine Nachfolge anzutreten.

Sondersendung bei Radio Bochum

Radio Bochum berichtet am Wahltag ab 18 Uhr mit einer Sondersendung über die Ergebnisse und Entwicklungen. Auch hier halten wir euch auf dem Laufenden.

Weitere Meldungen

skyline