Sensation in München: VfL Bochum besiegt Rekordmeister

Was ein Spiel in München. Der VfL Bochum gewinnt mit 3:2 bei Rekordmeister Bayern München. Dadurch ist der Klassenerhalt wieder greifbar.

© Udo Kreikenbohm/FUNKE Foto Services

Guter Beginn, dann die kalte Dusche für Bochum

Das Spiel begann, wie es im Vorfeld alle erwartet hatten. Der VfL Bochum beschränkte sich auf das Verteidigen und ließ die Bayern das Spiel erstmal kontrollieren. Mit dem ersten Angriff erzielten die Bayern die Führung. In der 14. Minute war der Rekordmeister zu schnell für die Bochumer Hintermannschaft. Der Münchener Raphael Guerreiro kam trotz Bochumer Überzahl im Strafraum zu Abschluss und ließ Timo Horn keine Chance. Der Bochumer Schlussmann war kurze Zeit später wieder im Blickpunkt als er einen Kopfball von Eric Dier stark parierte. Kurz danach sah es schon nach der Vorentscheidung aus. Jakov Medic ging im Strafraum zu ungestüm in den Zweikampf. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Den setzte der Münchener Serge Gnabry jedoch nur an den Pfosten. So blieb es bei der knappen Führung der Bayern. Die drückten aber weiter nach vorne und in der 28. Minute war es wieder Raphael Guerreiro, der Timo Horn überwindet. Beim Kopfball aus nächster Nähe war der Torwart wieder machtlos.

Bochum verkürzt und in Überzahl

Die Bochumer gaben sich aber nicht auf und kamen nach einem Eckball sogar zum Anschlusstreffer. Die Bayern konnten den Ball nicht klären. Jakov Medic zögerte daraufhin nicht lange und nagelte den Ball unter die Latte. Das Tor veränderte das Spiel aber keinesfalls. Die Bochumer beschränkten sich weiterhin auf das Verteidigen. Das machten sie aber gut und ließen die Bayern nicht mehr gefährlich vor das eigene Tor. Kurz vor der Halbzeit ging der VfL dann in Überzahl. Der Bayer Joao Palhinha war im Zweikampf mit Georgios Masouras zu ungestüm und erhielt eine harte aber vertretbare rote Karte. Aber auch davon ließen sich die Bayern nicht beeindrucken und wollten weiterhin die Führung ausbauen. Bochum verteidigte aber weiterhin gut und ließ bis zur Pause nichts mehr anbrennen.

Perfekter Start in die zweite Halbzeit für Bochum

Mit einem Mann mehr startete der VfL druckvoll in die zweite Halbzeit. Das zahlte sich dann auch direkt aus. Nach einer Flanke köpfte Ibrahima Sissoko zum 2:2-Ausgleich ein. Danach entstand ein offenes Spiel. Die Bochumer versteckten sich jetzt nicht mehr und spielten sogar auf Sieg. Aber auch die Bayern kamen in Unterzahl zu Chancen auf die Führung. Die erzielten dann die Bochumer. Nach einem hohen Ballgewinn kam Matus Bero zum Abschluss und blieb eiskalt und ließ den Traum von der Sensation leben. In der Schlussphase drückten die Bayern, kamen jedoch nicht mehr zum Ausgleich. Durch den Sieg vergrößern die Bochumer den Abstand auf die direkten Abstiegsplätze und rücken näher an das rettende Ufer.

VfL in 98,5 Sekunden

© Radio Bochum

Weitere Meldungen

skyline