Weniger Obdachlose in Bochum: 1,4 Millionen Euro für Wohnungslosenhilfe
Veröffentlicht: Sonntag, 08.12.2024 16:56
In Bochum gibt es durch Hilfsangebote aktuell wenig Obdachlose, sagt die sozialpolitische Sprecherin der Grünen im Bochumer Rat. Dieser Effekt soll durch Fördergelder erhalten bleiben.
Wohnungslosenhilfe in Bochum bekommt 1,4 Millionen Euro Fördergelder
Die Wohnungslosenhilfe sei breit und vielfältig aufgestellt. Das lobt Sonja Lohf von den Bochumer Grünen und freut sich, dass viele Angebote weiter finanziell unterstützt werden können.
„Die Träger der Angebote für obdach- und wohnungslose Menschen kommen regelmäßig zusammen, z. B. im Arbeitskreis Straße, und bewerten die Lage. Aktuell sind wenige Menschen in Bochum obdachlos, da sie überwiegend eingebunden sind in die bestehenden Tages- und Nachtangebote.“ - Sonja Lohf, sozialpolitische Sprecherin der Grünen im Bochumer Rat
Wohlfahrtsverbände wie die Caritas, die Diakonie und viele andere bieten Beratungen für Obdachlose an. In den Unterbringungseinrichtungen in Bochum beraten Mitarbeitende die Obdachlosen ebenfalls und dokumentieren mit ihrem Einverständnis individuelle Bedürfnisse, Fortschritte und gesetzte Etappenziele. Im letzten Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales wurde ein Zuschuss von 1,4 Millionen Euro entschieden für sämtliche Angebote der Wohnungslosenhilfe beschlossen. Damit sei die Unterstützung für Bochumer Obdachlose weiterhin gesichert, so Sonja Lohf.