Auch in Bochum noch zu wenige HPV-Impfungen

2024 ist die Zahl der HPV-Impfungen laut KVWL um rund 8 Prozent gestiegen. Trotzdem ist nicht einmal die Hälfte geimpft.

Impfung, Impfen, Covid, Covid 19, Corona, Coronavirus, Virus, Spritze, Arzt, Medizin, Doktor
© Tong_stocker / shutterstock.com

HPV-Impfungen gestiegen

Im Vergleich zum Vorjahr gab es 2024 rund 8 Prozent mehr HPV-Impfungen. Das veröffentlicht die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), die auch für Bochum zuständig ist. Sie betont dabei, dass noch immer zu wenige Menschen das Impfangebot kennen und nutzen.

Impfkosten bis zum 18. Geburtstag übernommen

In Deutschland sind laut KVWL unter den 15-Jährigen nur rund 55 Prozent der Mädchen und 34 Prozent der Jungen vollständig gegen HPV geimpft. Dabei wird die Impfung ab dem 9. Lebensjahr empfohlen und die Kosten der Impfung werden bis zum 18. Geburtstag von gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

HPV-Impfung senkt Krebsrisiko

Nach Schätzungen von Frauenärzt*innen sind in Deutschland rund 6 Millionen Frauen mit HPV infiziert, auch bei Männern dürfte die Zahl ähnlich hoch sein. Die HPV-Impfung ist eine der wenigen, die vor schweren Krebserkrankungen schützt. In Ländern, in denen der Impfstoff schon länger genutzt wird, gehen Erkrankungen wie Gebärmutterhalskrebs bei früher Impfung noch stärker zurück, so die KVWL.

Weitere Meldungen

skyline