Bochum: Hohe Corona-Inzidenz und neue Maskenpflicht bei der Stadt
Veröffentlicht: Mittwoch, 26.01.2022 07:00
Die Corona-Inzidenz in Bochum ist nach der technischen Panne vom Wochenende wieder stark gestiegen. Die Corona-Zahlen werden gerade nachgereicht, deshalb macht die Inzidenz in Bochum große Sprünge. Darüber hinaus hat die Änderung der Strategie bei der Corona-Kontaktnachverfolgung einen großen Einfluss auf die Corona-Zahlen in Bochum.

Corona-Zahlen in Bochum nicht mehr verlässlich
Die Corona-Inzidenz in Bochum ist am Mittwoch (26.01.) weiter stark gestiegen. Sie liegt jetzt bei 839,3. Wegen der neuen Bestimmungen bei der Kontaktnachverfolgung spiegeln die Corona-Infektions-Zahlen der Stadt Bochum aber nicht mehr das tatsächliche Infektionsgeschehen wieder. Es werden nur noch Personen in gefährdeten Bereichen, wie Krankenhäusern und Pflegeheimen, per PCR-Test getestet und auch nur diese Corona-Fälle werden nachverfolgt. Lediglich die Zahlen zu den belegten Krankenhaus-Betten und zu den Sterbefälle sind aktuell verlässlich. Aktuell liegen 76 Corona-Erkrankte in den Bochumer Krankenhäusern, davon 17 auf Intensivstationen. Alle von der Stadt Bochum angegebenen Corona-Zahlen in der Übersicht lest ihr hier.
FFP-2-Maskenpflicht in Gebäuden der Stadt Bochum
Die Stadt Bochum will in ihren Gebäuden einen größeren Schutz vor Corona. Deshalb gilt ab heute in städtischen Gebäuen eine FFP-2-Maskenpflicht. Wenn Bochumer:innen ins Rathaus oder in die Stadtbücherei wollen, dann müssen sie ab sofort eine FFP-2-Maske tragen. Die Leiterin des Bochumer Gesundheitsamts, Dr. Cordula Kloppe, findet eine solche Pflicht sinnvoll:
"Eine FFP-2-Maske stellt natürlich, wenn sie korrekt angelegt ist, nicht nur einen Fremdschutz, sondern auch einen Eigenschutz dar.
Die FFP-2-Maskenpflicht in städtischen Gebäuden gilt für Besucher:innen genauso wie für Mitarbeiter:innen der Stadt.